Zum Inhalt springen

Klaus-Dieter Klebsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2014 um 11:08 Uhr durch Nemo Tenetur (Diskussion | Beiträge) (Sprechrollen: Casper – Wie alles begann). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus-Dieter Klebsch (* 4. April 1949 in Potsdam) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Klaus-Dieter Klebsch machte von 1970 bis 1973 eine Schauspielausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin (heute: Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin). Von 1973 bis 1995 wirkte er in Cottbus, Senftenberg, Potsdam und Berlin in verschiedenen Theaterproduktionen mit. Im Jahr 1973 begann er ebenfalls in Fernseh- und Kinoproduktionen zu spielen. Seit 1976 synchronisiert er. Anfangs waren es nur Hörspielproduktionen und Dokumentationen. 1991 jedoch wurde er auch als Synchronsprecher für Werbung und Fernsehsynchronisationen entdeckt.

Klebsch spielte bei der RTL-Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten von 2002 bis Anfang 2007 die Rolle des Johannes ‚Hannes‘ Bachmann. Aus der Serie schied er am 19. Januar 2007 (letzter Drehtag) bzw. am 23. März 2007 (letzte ausgestrahlte Sendung mit ihm) aus, da RTL die Familienstruktur in der Serie verjüngen wollte. Von 2006 bis 2012 war Klebsch außerdem als Synchronstimme von Hugh Laurie (Dr. Gregory House) in der Serie Dr. House zu hören. Von Oktober 2010 bis April 2012 war er als „Bruno Lanford“ in der Telenovela Anna und die Liebe zu sehen.

Filmografie

Sprechrollen

Filme

Alec Baldwin
Peter Stormare
Gabriel Byrne
Michael Kitchen
Michael Madsen
Ian McShane
Andere

Serien (Auswahl)

Sonstiges

Einzelnachweise

  1. YouTube: Making Of Hörspiel. Abgerufen am 2. August 2011.