Liste der Kulturdenkmäler in Wiesbaden-Mitte (südliche und westliche Stadterweiterungen)
Erscheinungsbild
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden


Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet Stadt Wiesbaden, Ortsbezirk Mitte in Hessen. Diese Liste umfasst die Gebäude der südlichen und westlichen Stadterweiterungen.
- Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsbezirken und anschließend den Straßennamen.
Grundlage ist die Veröffentlichung der Hessischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 5. September 1986 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde. Ein Teil dieser Listen ist zusammen mit einer ausführlichen Beschreibung hier einzusehen.
Adelheidstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Adelheidstraße 10 Lage Flur: 116, Flurstück: 94/26
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1876/76 | ||
![]() |
Adelheidstraße 12 Lage Flur: 116, Flurstück: 73/24
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1875/76 | ||
![]() |
Adelheidstraße 17 Lage Flur: 115, Flurstück: 147/59
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1865 | ||
![]() |
Adelheidstraße 18 Lage Flur: 116, Flurstück: 112/28
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1877 | ||
![]() |
Adelheidstraße 19 Lage Flur: 115, Flurstück: 115/58
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
Um 1865 | ||
![]() |
Adelheidstraße 36/ Moritzstraße Lage Flur: 66, Flurstück: 87/18
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1875/76 | ||
![]() |
Adelheidstraße 45 Lage Flur: 115, Flurstück: 15
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
Um 1865 | ||
![]() |
Adelheidstraße 50 Lage Flur: 66, Flurstück: 173/14
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1873/74 | ||
![]() |
Adelheidstraße 52 Lage Flur: 66, Flurstück: 241/13
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1879/80 | ||
![]() |
Adelheidstraße 53/ Oranienstraße Lage Flur: 66, Flurstück: 301/89
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
Um 1866 | ||
![]() |
Adelheidstraße 55 Lage Flur: 66, Flurstück: 207/90
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
Um 1865 | ||
![]() |
Adelheidstraße 70 Lage Flur: 59, Flurstück: 19/3
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Jean Fürstchen |
1885 | ||
![]() |
Adelheidstraße 72 Lage Flur: 59, Flurstück: 2084/20
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1885 | ||
![]() |
Adelheidstraße 74 Lage Flur: 59, Flurstück: 207/22
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Bruno Rüdiger |
1886 | ||
![]() |
Adelheidstraße 80 Lage Flur: 59, Flurstück: 1919/9
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1878/79 | ||
![]() |
Adelheidstraße 85 Lage Flur: 65, Flurstück: 142/37
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Gebrüder Jean Fürstchen und Georg Fürstchen |
1882 | ||
![]() |
Adelheidstraße 86-88 Lage Flur: 64, Flurstück: 503/100,500/100
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann |
1897 | ||
![]() |
Adelheidstraße 90 Lage Flur: 54, Flurstück: 501/100
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann |
1897 | ||
![]() |
Adelheidstraße 91/ Wörthstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 2080/5
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Hermann Frorath |
1887 | ||
![]() |
Adelheidstraße 92 Lage Flur: 64, Flurstück: 387/98
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann |
1896 | ||
![]() |
Adelheidstraße 93 Lage Flur: 59, Flurstück: 6/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Georg Schlink |
1896 | ||
![]() |
Adelheidstraße 94 Lage Flur: 64, Flurstück: 388/96
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann |
1896 | ||
![]() |
Adelheidstraße 95 Lage Flur: 59, Flurstück: 6/2
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Fritz Arens |
1895 | ||
![]() |
Adelheidstraße 96 Lage Flur: 64, Flurstück: 1870/96
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Wilhelm Rehbold |
1896 | ||
![]() |
Adelheidstraße 97 Lage Flur: 59, Flurstück: 6/3
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Albert Wolff |
1895 | ||
![]() |
Adelheidstraße 99 Lage Flur: 64, Flurstück: 457/100
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Albert Wolff |
1895 | ||
![]() |
Adelheidstraße 101 Lage Flur: 64, Flurstück: 383/98
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann |
1894 | ||
![]() |
Adelheidstraße 103 Lage Flur: 64, Flurstück: 382/98
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Albert Wolff |
1894 | ||
![]() |
Adelheidstraße 105 Lage Flur: 64, Flurstück: 381/98
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Georg Schlink |
1894 |
Adolfsallee
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 6 Lage Flur: 116, Flurstück: 80/29
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1875 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 11 Lage Flur: 66, Flurstück: 199/62
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1870/71 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 13 Lage Flur: 66, Flurstück: 198/61
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1870/72 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 14 Lage Flur: 116, Flurstück: 18/17
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1875/76 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 15 Lage Flur: 66, Flurstück: 197/60
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Julius Ippel (vermutlich) |
1870/71 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 16 Lage Flur: 54, Flurstück: 287/7
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann (vermutlich) |
1885 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 18 Lage Flur: 54, Flurstück: 288/8
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1884 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 21/ Albrechtstraße 18 Lage Flur: 66, Flurstück: 156/50
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1875/76 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 22/ Schlicherstraße Lage Flur: 54, Flurstück: 290/10
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Chr. Rossel |
1884 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 23 Lage Flur: 66, Flurstück: 257/49
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1881 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 24/ Schlicherstraße Lage Flur: 54, Flurstück: 517/12
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Gebrüder Jean Fürstchen und Georg Fürstchen (vermutlich) |
1885 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 25 Lage Flur: 66, Flurstück: 49/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Beckel |
1881 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 26 Lage Flur: 54, Flurstück: 368/13
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl W. Grün (vermutlich) |
1885 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 28 Lage Flur: 54, Flurstück: 295/74
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl August Hane |
1885 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 30/ Untere Matthias-Claudius-Straße Lage Flur: 54, Flurstück: 405/73
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Ludwig Bind |
1890 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 32 Lage Flur: 54, Flurstück: 378/72
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1886 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 34 Lage Flur: 54, Flurstück: 296/72
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1886 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 35 Lage Flur: 66, Flurstück: 319/23
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl von Roeßler |
1878 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 39 Lage Flur: 58, Flurstück: 145/104
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Ernst Winter |
1879 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 55 Lage Flur: 58, Flurstück: 204/111
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Gustav Schellenberg |
1883 | ||
![]() weitere Bilder |
Adolfsallee 57 Lage Flur: 58, Flurstück: 449/112
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Kreizner & Hatzmann |
1892 |
Adolfstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Adolfstraße 4/ Rheinstraße 40 Lage Flur: 115, Flurstück: 46
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Historisches Fünfeck/Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Schreinermeister A & C Schreiber |
1866/67 | ||
![]() |
Adolfstraße 10 Lage Flur: 115, Flurstück: 114/51
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Maurermeister Christian Dormann |
1864/65 |
Albrechtstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Albrechtstraße 35 Lage Flur: 66, Flurstück: 319/23
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
Um 1875 |
Arndtstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Arndtstraße 1/ Herderstraße 20 Lage Flur: 59, Flurstück: 789/26
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Heinrich Hartmann |
1901 | ||
![]() |
Arndtstraße 2/ Herderstraße 18 Lage Flur: 59, Flurstück: 1693/23
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1900 | ||
![]() |
Arndtstraße 3 Lage Flur: 59, Flurstück: 1692/29
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Maurermeister Karl Becker |
1900 |
Bahnhofstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ehem. Rheinbahndirektion | Bahnhofstraße 30-32/ Adelheidstraße Lage Flur: 118, Flurstück: 1/63
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1873/74 | |
![]() |
Bahnhofstraße 34/ Adelheidstraße 6 Lage Flur: 116, Flurstück: 259/9
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Maurermeister Philipp A. Krauß |
1879/80 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 35 Lage Flur: 115, Flurstück: 233/70
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
Um 1865 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 37 Lage Flur: 115, Flurstück: 73/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Birk (vermutlich) |
Um 1866 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 38 Lage Flur: 116, Flurstück: 253/7
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Adolph Schepp |
1884 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 40 Lage Flur: 116, Flurstück: 186/8
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Adolph Schepp |
1884 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 42 Lage Flur: 116, Flurstück: 250/9
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Rock |
1885 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 44-46 Lage Flur: 116, Flurstück: 231/11,254/12
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Maurermeister Anton Grün |
1886 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 45 Lage Flur: 116, Flurstück: 178/24
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Beckel |
1884/85 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 48 Lage Flur: 116, Flurstück: 287/13
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Beckel |
1886 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 50 Lage Flur: 116, Flurstück: 257/14
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Beckel |
1885 | ||
![]() |
Centralhotel | Bahnhofstraße 65/ Untere Matthias-Claudius-Straße Lage Flur: 54, Flurstück: 679/23
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Heinrich Franke |
1895 |
Dotzheimer Straße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Dotzheimer Straße 22 Lage Flur: 67, Flurstück: 226/11,353,29
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Dotzheimer Straße |
1860 | ||
![]() |
Ehem. Kolpinghaus | Dotzheimer Straße 24 Lage Flur: 67, Flurstück: 27/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Dotzheimer Straße Architekt/Planer: Stanislaus Wojtowski |
1892-1896 | |
![]() |
Dotzheimer Straße 28 Lage Flur: 67, Flurstück: 309/26
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Dotzheimer Straße Architekt/Planer: Wilhelm Boué |
1904/05 |
Emanuel-Geibel-Straße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Emanuel-Geibel-Straße 8 Lage Flur: 59, Flurstück: 1801/40
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1894 | ||
![]() |
Emanuel-Geibel-Straße 19 Lage Flur: 59, Flurstück: 1004/26
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Hermann Reichwein |
1903 |
Gerichtsstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ehem. Land- und Amtsgericht | Gerichtsstraße 2 Lage Flur: 66, Flurstück: 373/82
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Büttner, Helbig, Wikop und Gothan |
1895-97 | ||
![]() |
Gerichtsstraße 3 Lage Flur: 66, Flurstück: 371/85
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1894 | ||
![]() |
Gerichtsstraße 7 Lage Flur: 66, Flurstück: 372/85
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Heinrich Franke |
1894 |
Herbert Anlage
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder |
Herbert Anlage | Herbert Anlage Lage Flur: 54, Flurstück: 24/28
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Hirsch |
1937 |
Herderstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Herderstraße 5 Lage Flur: 59, Flurstück: 1705/92
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Albert Wolff |
1899 | ||
![]() |
Herderstraße 10/ Körnerstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 607/90
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1894 | ||
![]() |
Herderstraße 12/ Luxemburgplatz Lage Flur: 59, Flurstück: 693/89
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1900 | ||
![]() |
Herderstraße 13 Lage Flur: 59, Flurstück: 700/89
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1899 | ||
![]() |
Herderstraße 16 Lage Flur: 59, Flurstück: 736/22
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Frees |
1900 | ||
![]() |
Herderstraße 26 Lage Flur: 59, Flurstück: 1708/33
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Albert Wolff |
1899 | ||
![]() |
Herderstraße 28 Lage Flur: 59, Flurstück: 731/33
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Martin |
1899 | ||
![]() |
Herderstraße 33 Lage Flur: 59, Flurstück: 586/30
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Hermann Reichwein |
1899 |
Herrengartenstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Herrengartenstraße 1-3/ Bahnhofstraße 47 Lage Flur: 116, Flurstück: 22/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Beckel |
1885 | ||
![]() |
Herrengartenstraße 2/ Bahnhofstraße Lage Flur: 116, Flurstück: 284/21
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1877/78 | ||
![]() |
Herrengartenstraße 4 Lage Flur: 116, Flurstück: 137/19
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1876 | ||
![]() |
Herrengartenstraße 5 Lage Flur: 116, Flurstück: 22/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Beckel |
1882 | ||
![]() |
Herrengartenstraße 7 Lage Flur: 116, Flurstück: 217/22
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1876/77 | ||
![]() |
Herrengartenstraße 9 Lage Flur: 116, Flurstück: 212/21
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1876 | ||
![]() |
Herrengartenstraße 14 Lage Flur: 116, Flurstück: 18/14
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1875 | ||
![]() |
Herrengartenstraße 15 Lage Flur: 116, Flurstück: 220/28
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1882 | ||
![]() weitere Bilder |
Herrengartenstraße 18 Lage Flur: 116, Flurstück: 18/12
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Euler & Koppen |
1876/77 |
Jahnstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jahnstraße 1/ Karlstraße 17 Lage Flur: 65, Flurstück: 126/26
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Max Pimmel |
1883 | ||
![]() |
Jahnstraße 3 Lage Flur: 65, Flurstück: 27/2
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
Um 1875 | ||
![]() |
Jahnstraße 5 Lage Flur: 65, Flurstück: 28/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1884 | ||
![]() |
Jahnstraße 7 Lage Flur: 65, Flurstück: 134/29
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1883/84 | ||
![]() |
Jahnstraße 17 Lage Flur: 65, Flurstück: 171/16
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1876/77 | ||
![]() |
Jahnstraße 44 Lage Flur: 64, Flurstück: 353/98
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Karl Schultze |
1891 |
Kaiser-Friedrich-Ring
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gasregelstation | Kaiser-Friedrich-Ring Lage Flur: 64, Flurstück: 104/2
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Ringstraße |
Um 1910 | |
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 6 Lage Flur: 67, Flurstück: 231/6
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße |
1885 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 8 Lage Flur: 1885, Flurstück: 290/6
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Friedrich Lang |
|||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 20/ Adelheidstraße 107 Lage Flur: 64, Flurstück: 340/95
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Albert Wolff |
1892 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 22/ Adelheidstraße 98 Lage Flur: 64, Flurstück: 1700/94
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Albert Wolff |
1892 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 28 Lage Flur: 64, Flurstück: 575/102
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Friedrich Lang |
1898 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 30/ Schiersteiner Straße Lage Flur: 64, Flurstück: 597/103
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Josef Dormann |
1898 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 44/ Arndtstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 1057/32
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Heinrich H. Hutter |
1903 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 46/ Arndtstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 31/2
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Hermann Reichwein |
1901 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 48 Lage Flur: 59, Flurstück: 1714/76
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Heinrich Rossel |
1901 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 50/ Luxemburgerstraße 13 Lage Flur: 59, Flurstück: 1713/77
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Heinrich Rossel |
1901 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 52/ Luxemburgerstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 1770/81
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1901 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 54 Lage Flur: 59, Flurstück: 828/81
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Heinrich Franke |
1901 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 56 Lage Flur: 59, Flurstück: 769/81
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße |
1901 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 60/ Körnerstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 1778/84
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1900 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 62 Lage Flur: 59, Flurstück: 652/86
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1899 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 64 Lage Flur: 59, Flurstück: 484/89
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Ludwig Euler |
1899 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 74 Lage Flur: 59, Flurstück: 123/4
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1898 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 76/ Oranienstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 123/5
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1898 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 78/ Oranienstraße Lage Flur: 58, Flurstück: 633/89
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Klaus Gehrmann |
1950 | ||
![]() |
Kaiser-Friedrich-Ring 82 Lage Flur: 58, Flurstück: 569/88
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Georg Schlink und Karl Schlink |
1897 | ||
![]() weitere Bilder |
Kaiser-Friedrich-Ring 92 Lage Flur: 58, Flurstück: 429/112
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Ringstraße Architekt/Planer: Albert Wolff |
1892 |
Karlstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Karlstraße 6 Lage Flur: 66, Flurstück: 119
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
1869/70 | ||
![]() |
Karlstraße 41 Lage Flur: 59, Flurstück: 435/16
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1897 |
Körnerstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Körnerstraße 1 Lage Flur: 59, Flurstück: 691/89
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Georg Schlink |
1900 | ||
![]() |
Körnerstraße 2 Lage Flur: 59, Flurstück: 479/92
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1898 | ||
![]() |
Körnerstraße 3 Lage Flur: 59, Flurstück: 690/88
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1900 | ||
![]() |
Körnerstraße 4 Lage Flur: 59, Flurstück: 480/92
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1898 | ||
![]() |
Körnerstraße 5 Lage Flur: 59, Flurstück: 1775/86
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Fritz Arens |
1900 | ||
![]() |
Ehem. Hotel Epple | Körnerstraße 7 Lage Flur: 59, Flurstück: 725/85
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1899 |
Luxemburgplatz
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Luxemburgplatz 1 Lage Flur: 59, Flurstück: 692/87
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Jacob Martin |
1900 | ||
![]() |
Luxemburgplatz 2 Lage Flur: 59, Flurstück: 772/84
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Karl Höhn |
1901 | ||
![]() |
Luxemburgplatz 3 Lage Flur: 59, Flurstück: 832/84
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Franz Markloff |
1901 | ||
![]() |
Luxemburgplatz 4 Lage Flur: 59, Flurstück: 800/82
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung |
Um 1900 | ||
![]() |
Luxemburgplatz 5 Lage Flur: 59, Flurstück: 1773/81
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Franz M. Fabry |
1902 |
Luxemburgstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Luxemburgstraße 2/ Albrechtstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 448/91
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Frees |
1897 | ||
![]() |
Luxemburgstraße 5/ Herderstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 1774/22
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1900 | ||
![]() |
Luxemburgstraße 6 Lage Flur: 59, Flurstück: 797/81
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Schwank |
1902 | ||
![]() |
Luxemburgstraße 7 Lage Flur: 59, Flurstück: 804/24
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Jacob Huber |
1901 | ||
![]() |
Luxemburgstraße 9 Lage Flur: 59, Flurstück: 803/81
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Hermann Reichwein |
1901 | ||
![]() |
Luxemburgstraße 11 Lage Flur: 59, Flurstück: 844/81
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Jacob Martin |
1901 |
Matthias-Claudius-Straße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Matthias-Claudius-Straße 18/ Moritzstraße 58 Lage Flur: 48, Flurstück: 221/103
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Karl Schultze |
1887 | ||
![]() |
Matthias-Claudius-Straße 24 Lage Flur: 58, Flurstück: 316/94
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Adolf Rossel |
1890 |
Moritzstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Moritzstraße 1 Lage Flur: 115, Flurstück: 126/24
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Heinrich Malcomeß |
1865/66 | ||
![]() weitere Bilder |
Ehem. Hotel Wiesbadener Hof | Moritzstraße 6 Lage Flur: 115, Flurstück: 188/29
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Otto Reimers |
1908 | |
![]() |
Moritzstraße 29 Lage Flur: 58, Flurstück: 864/98
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Hermann Frorath |
1886 | ||
![]() |
Moritzstraße 31 Lage Flur: 58, Flurstück: 322/97
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Albert Wolff |
1888 | ||
![]() |
Moritzstraße 33 Lage Flur: 58, Flurstück: 378/96
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Hermann Frorath |
1888 | ||
![]() |
Moritzstraße 35/ Matthias-Claudius-Straße Lage Flur: 58, Flurstück: 860/95
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1904/05 | ||
![]() |
Moritzstraße 49 Lage Flur: 48, Flurstück: 863/89
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann |
1893 | ||
![]() |
Moritzstraße 62 Lage Flur: 58, Flurstück: 310/105
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Ludwig Euler |
1890 |
Oranienstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder |
Oranienschule (Sachgesamtheit) | Oranienstraße 5-9 Lage Flur: 66, Flurstück: 346/108
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Alexander Fach |
1866-1868 | |
![]() |
Oranienstraße 13/ Adelheidstraße Lage Flur: 66, Flurstück: 174/14
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung |
1869/70 | ||
![]() |
Oranienstraße 15 Lage Flur: 66, Flurstück: 189/15
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung |
1872 | ||
![]() |
Oranienstraße 17 Lage Flur: 66, Flurstück: 16
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Maurermeister Philipp Dormann |
1872/73 | ||
![]() |
Oranienstraße 20/ Adelheidstraße Lage Flur: 66, Flurstück: 161/87
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
1876/77 | ||
![]() |
Beamtenwohnhaus des ehem. Gefängnis | Oranienstraße 32 Lage Flur: 66, Flurstück: 82/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung |
Um 1875 | |
![]() |
Oranienstraße 39 Lage Flur: 59, Flurstück: 92/28
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Ludwig Bind |
1891 | ||
![]() |
Oranienstraße 43/ Herderstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 92/32
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Heinrich Franke |
1895 | ||
![]() |
Oranienstraße 50/ Matthias-Claudius-Straße Lage Flur: 58, Flurstück: 415/96
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Heinrich Franke |
1892 | ||
![]() |
Oranienstraße 55 Lage Flur: 59, Flurstück: 123/3
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung/Südwestliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Ludwig Meurer |
1896 | ||
![]() |
Oranienstraße 62 Lage Flur: 58, Flurstück: 875/90
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Carl Dormann |
1895 |
Reisinger-Anlage
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Reisinger-Brunnen-Anlage | Reisinger-Anlage Lage Flur: 54, Flurstück: 24/24
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Hirsch/Edmund Fabry |
1931/32 |
Schiersteiner Straße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schiersteiner Straße 3 Lage Flur: 64, Flurstück: 570/96
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Schiersteiner Straße Architekt/Planer: Heinrich Franke |
1898 | ||
![]() |
Schiersteiner Straße 5 Lage Flur: 64, Flurstück: 1729/96
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Schiersteiner Straße Architekt/Planer: Schmidt & Kretzer |
1898 | ||
![]() |
Schiersteiner Straße 6/ Herderstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 32/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Schiersteiner Straße Architekt/Planer: Heinrich Franke |
1899 | ||
![]() |
Schiersteiner Straße 8/ Herderstraße Lage Flur: 59, Flurstück: 33/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Schiersteiner Straße Architekt/Planer: Friedrich Martin |
1899 | ||
![]() |
Schiersteiner Straße 10 Lage Flur: 59, Flurstück: 33/2
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Schiersteiner Straße Architekt/Planer: Friedrich Martin |
1900 | ||
![]() |
[[Bergkirchenviertel|]] | Schiersteiner Straße 12 Lage Flur: 59, Flurstück: 35/1
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südwestliche Stadterweiterung/Schiersteiner Straße Architekt/Planer: H. Schneider |
1900 |
Schlichterstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schlichterstraße 7 Lage Flur: 54, Flurstück: 419/18
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Philipp Schmidt |
1890 | ||
![]() |
Schlichterstraße 9 Lage Flur: 54, Flurstück: 682/18
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Philipp Schmidt |
1890 |
Untere Albrechtstraße
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Untere Albrechtstraße 2 Lage Flur: 54, Flurstück: 426/20
|
Sachteil Ladenfront Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Maurermeister Carl Beckel |
1890 | ||
![]() |
Untere Albrechtstraße 16 Lage Flur: 54, Flurstück: 422/6
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Friedrich Lang |
1887 | ||
![]() |
Untere Albrechtstraße 17/ Adolfsallee Lage Flur: 116, Flurstück: 18/9
|
Das Objekt gehört zu der Gesamtanlage: Südliche Stadterweiterung Architekt/Planer: Maurermeister Christian Dormann |
1873 |
Literatur
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden I.1 – Historisches Fünfeck. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 1. Auflage. Band 1. Theiss, Wiesbaden 2005, ISBN 3-8062-2010-7.
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden I.2 – Stadterweiterungen innerhalb der Ringstraße. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 1. Auflage. Band 1. Theiss, Wiesbaden 2005, ISBN 3-8062-2010-7.
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden I.3 – Stadterweiterungen außerhalb der Ringstraße. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 1. Auflage. Band 1. Theiss, Wiesbaden 2005, ISBN 3-8062-2010-7.
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden II – Die Villengebiete. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 2. Auflage. Band 2. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden 1996, ISBN 3-528-16236-8.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Wiesbaden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien