Zum Inhalt springen

Unicredit Czech Open 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2014 um 01:08 Uhr durch Catgamer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
UniCredit Czech Open 2014
Datum 2.6.2014 - 8.6.2014
Auflage 21
ATP Challenger Tour
Austragungsort Prostějov
Tschechien Tschechien
Turniernummer 558
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/27Q/16D
Preisgeld 106.500 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Tschechien Radek Štěpánek
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
Deutschland Simon Stadler
Sieger (Doppel) Deutschland Andre Begemann
Tschechien Lukáš Rosol
Turnierdirektor Petra Černošková
Turnier-Supervisor Roland Herfel
Letzte direkte Annahme Belgien Germain Gigounon (260)
Stand: 1. Juni 2014

Die UniCredit Czech Open 2014 sind ein Tennisturnier, das vom 2. Juni 2014 bis zum 8. Juni 2014 in Prostějov stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2014 und wird im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 1. und 2. Juni 2014 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 27 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Tschechien Radek Štěpánek Halbfinale
02. Niederlande Robin Haase Achtelfinale
03. Tschechien Lukáš Rosol Viertelfinale
04. Kasachstan Michail Kukuschkin Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Bradley Klahn 1. Runde

06. Tschechien Jiří Veselý  

07. Deutschland Julian Reister Viertelfinale

08. Indien Somdev Devvarman 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1WC Tschechien R. Štěpánek 3 6 6
  Argentinien F. Argüello 6 0 2 1WC Tschechien R. Štěpánek 6 6  
WC Slowakei J. Kovalík 6 1 7 WC Slowakei J. Kovalík 1 4  
  Tschechien J. Pospíšil 1 6 5 1WC Tschechien R. Štěpánek 7 6  
  Kanada P. Polansky 3 6 6   Frankreich A. Michon 61 4  
  Argentinien A. Velotti 6 3 2   Kanada P. Polansky 5 4  
  Frankreich A. Michon 6 6     Frankreich A. Michon 7 6  
8 Indien S. Devvarman 3 0   1WC Tschechien R. Štěpánek 5 61  
4 Kasachstan M. Kukuschkin 2 7 6 6 Tschechien J. Veselý 7 7  
  Tschechien J. Hernych 6 63 3 4 Kasachstan M. Kukuschkin 5 6 6
ALT Monaco B. Balleret 4 1     Kasachstan O. Nedowjessow 7 1 3
  Kasachstan O. Nedowjessow 6 6   4 Kasachstan M. Kukuschkin 0 5  
  Belgien G. Gigounon 6 62 6 6 Tschechien J. Veselý 6 7  
  Slowakei M. Mečíř junior 4 7 2   Belgien G. Gigounon 4 2  
Q Frankreich T. Lamasine 2 2   6 Tschechien J. Veselý 6 6  
6 Tschechien J. Veselý 6 6   6 Tschechien J. Veselý      
5 Vereinigte Staaten B. Klahn 3 3     Slowakei N. Gombos      
WC Tschechien A. Pavlásek 6 6   WC Tschechien A. Pavlásek 2 6 6
  Brasilien J. Souza 6 5 6   Brasilien J. Souza 6 3 3
ALT Griechenland T. Angelinos 4 7 4 WC Tschechien A. Pavlásek 5 7 6
Q Tschechien D. Knoflíček 68 2   3 Tschechien L. Rosol 7 64 4
ALT Brasilien R. Hocevar 7 6   ALT Brasilien R. Hocevar 64 4  
Q Frankreich J. Obry 4 3   3 Tschechien L. Rosol 7 6  
3 Tschechien L. Rosol 6 6   WC Tschechien A. Pavlásek 2 2  
7 Deutschland J. Reister 6 6     Slowakei N. Gombos 6 6  
  Tschechien J. Mertl 3 2   7 Deutschland J. Reister 5 6 6
  Frankreich V. Millot 3 4     Deutschland M. Bachinger 7 3 3
  Deutschland M. Bachinger 6 6   7 Deutschland J. Reister 6 64 1
Q Tschechien M. Konečný 2 1     Slowakei N. Gombos 1 7 6
  Slowakei N. Gombos 6 6     Slowakei N. Gombos 5 6 7
  Deutschland P. Gojowczyk 4 3   2WC Niederlande R. Haase 7 4 5
2WC Niederlande R. Haase 6 6  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Polen Tomasz Bednarek
Tschechien Lukáš Dlouhý
Viertelfinale
02. Deutschland Andre Begemann
Tschechien Lukáš Rosol
Sieg
03. Deutschland Martin Emmrich
Deutschland Christopher Kas
1. Runde
04. Tschechien František Čermák
Russland Michail Jelgin
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen T. Bednarek
 Tschechien L. Dlouhý
6 6  
  Brasilien M. Demoliner
 Indien P. Raja
4 4   1 Polen T. Bednarek
 Tschechien L. Dlouhý
5 6 [3]
  Griechenland T. Angelinos
 Indien S. Devvarman
4 4     Vereinigte Staaten J. Cerretani
 Schweden A. Siljeström
7 0 [10]
  Vereinigte Staaten J. Cerretani
 Schweden A. Siljeström
6 6     Vereinigte Staaten J. Cerretani
 Schweden A. Siljeström
4 4  
4 Tschechien F. Čermák
 Russland M. Jelgin
63 6 [11]   Kanada P. Polansky
 Kanada A. Shamasdin
6 6  
  Vereinigte Staaten B. Klahn
 Kasachstan O. Nedowjessow
7 3 [9] 4 Tschechien F. Čermák
 Russland M. Jelgin
4 6 [10]
WC Tschechien M. Konečný
 Tschechien J. Pospíšil
4 63     Kanada P. Polansky
 Kanada A. Shamasdin
6 1 [12]
  Kanada P. Polansky
 Kanada A. Shamasdin
6 7     Kanada P. Polansky
 Kanada A. Shamasdin
1 2  
  Polen M. Kowalczyk
 Slowakei I. Zelenay
7 6   2 Deutschland A. Begemann
 Tschechien L. Rosol
6 6  
  Frankreich A. Michon
 Brasilien J. Souza
66 3     Polen M. Kowalczyk
 Slowakei I. Zelenay
64 64  
WC Tschechien A. Pavlásek
 Tschechien J. Veselý
6 65 [10] WC Tschechien A. Pavlásek
 Tschechien J. Veselý
7 7  
3 Deutschland M. Emmrich
 Deutschland C. Kas
3 7 [7] WC Tschechien A. Pavlásek
 Tschechien J. Veselý
2 4  
WC Tschechien Z. Kolář
 Tschechien D. Poljak
7 4 [10] 2 Deutschland A. Begemann
 Tschechien L. Rosol
6 6  
  Argentinien F. Argüello
 Argentinien A. Velotti
612 6 [8] WC Tschechien Z. Kolář
 Tschechien D. Poljak
2 2  
  Australien R. Junaid
 Slowakei M. Mertiňák
6 65 [10] 2 Deutschland A. Begemann
 Tschechien L. Rosol
6 6  
2 Deutschland A. Begemann
 Tschechien L. Rosol
2 7 [12]