Zum Inhalt springen

Bijektive Abbildung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2003 um 14:49 Uhr durch Philipp W. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine bijektive Abbildung ist eine Abbildung_(Mathematik) von Elementen einer Menge A auf die Elemente einer Menge B und zwar so, dass jedes Element aus A auf genau ein Element aus B abgebildet wird und umgekehrt.

Wenn es eine bijektive Abbildung zwischen zwei Mengen gibt, sagt man auch, die beiden Mengen sind gleich mächtig. (Siehe: Mächtigkeiten von Mengen)


Siehe auch: Bijektive Funktion