Zum Inhalt springen

Hofstätten an der Raab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2014 um 11:03 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge) (Politik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hofstätten an der Raab
Wappen Österreichkarte
Wappen von Hofstätten an der Raab
Hofstätten an der Raab (Österreich)
Hofstätten an der Raab (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Steiermark Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Fläche: 15,23 km²
Koordinaten: 47° 4′ N, 15° 44′ OKoordinaten: 47° 3′ 36″ N, 15° 43′ 48″ O
Höhe: 358 m ü. A.
Einwohner: 2.379 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 156 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8200
Vorwahl: 03112
Gemeindekennziffer: 6 17 19
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Wünschendorf 110
A-8200 Gleisdorf
Website: www.hofstaetten.at
Politik
Bürgermeister Werner Höfler (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(15 Mitglieder)
11
3
1
11 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Hofstätten an der Raab im Bezirk Weiz
Lage der Gemeinde Hofstätten an der Raab im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)Albersdorf-PrebuchAngerBirkfeldFischbach (Steiermark)Fladnitz an der TeichalmFloingGasenGersdorf an der FeistritzGleisdorfGutenbergHofstätten an der RaabIlztalLudersdorf-WilfersdorfMarkt HartmannsdorfMiesenbach bei BirkfeldMitterdorf an der RaabMortantschNaasPassailPischelsdorf am KulmPuch bei WeizRattenRetteneggSt. Kathrein am HauensteinSankt Kathrein am OffeneggSt. Margarethen an der RaabSankt Ruprecht an der RaabSinabelkirchenStralleggThannhausenWeizSteiermark
Lage der Gemeinde Hofstätten an der Raab im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Hofstätten an der Raab ist eine Gemeinde mit 2379 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) in der Steiermark.

Geografie

Hofstätten an der Raab liegt im Bezirk Weiz am linksseitigen Terrassenrand des Raabtales im österreichischen Bundesland Steiermark.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende vier Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011[1]):

  • Hofstätten an der Raab (502)
  • Pirching an der Raab (270)
  • Wetzawinkel (449)
  • Wünschendorf (838)

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Hofstätten, Pirching, Wetzawinkel und Wünschendorf.

Geschichte

1265/67 werden Wunscheydorf sowie Pyrcharn, Wetzleinswinchel und Hofstätten nach dem Gründer des Dorfes als Dietrichhofstätten genannt. Die heutige Gemeinde entstand 1968 durch Zusammenlegung der damals selbständigen Gemeinden Hofstätten, Wetzawinkel und Wünschendorf-Pirching.

Politik

Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 11 ÖVP, 3 SPÖ, 1 Grüne. Bürgermeister ist Werner Höfler (ÖVP), Vizebürgermeister ist Johann Hütter (ÖVP).

Gemeinderatswahl 2010
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
69,57 %
(−0,19 %p)
20,64 %
(−6,27 %p)
9,79 %
(n. k. %p)
n. k. %
(−3,33 %p)
20052010

Wappen

Wappenbeschreibung: In grünem Schild ein silberner Schräglinksbalken mit einem roten nach unten springenden Eichkätzchen, aus den Spalten farbverwechselt nach außen je vier Apfelblätter, nach innen je fünf Birkenblätter wachsend.[2]
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juli 2001.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

Die Sportrunde Wünschendorf-Pirching wurde 1972 gegründet und ist die zentrale Anlaufstelle für Sportinteressierte aus allen Altersgruppen. Die offizielle Vereinsgründung mit Anmeldung und behördlicher Genehmigung erfolgte am 11. Juli 1997.

Commons: Hofstätten an der Raab – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria, Registerzählung vom 31. Oktober 2011
  2. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 52/53, 2002/2003, S. 60