Zum Inhalt springen

Taiwan (Insel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2003 um 13:05 Uhr durch Dishayloo (Diskussion | Beiträge) (Daten verbessert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Taiwan ist eine Insel vor dem chinesischen Festland im Pazifik, getrennt durch die Taiwan-Strasse. Die Insel ist auch bekannt unter dem Namen Formosa. Seit 1949 ist es der verbliebene Rest der Republik von China.

Chinesische Schreibweise 台湾. Taiwan kämpft um die Anerkennung als selbstständiger Staat, während die Volksrepublik China auf ihrer "Ein-China-Politik" beharrt, und nach wie vor auf eine Eingliederung in die Volksrepublik drängt.

Mit Rücksicht auf die guten Beziehungen zur Volksrepublik verweigern die meisten Staaten Taiwan die Anerkennung als eigenständiger Staat. Ungeachtet dessen ist Taiwan z.Z. de facto völlig unabhängig von der Volksrepublik und verfügt über eine selbstständige Regierung, die die volle Souveränität über Taiwan hat.

Die Republik von China in Taiwan umfasst noch einige weitere kleine Inseln, die Pescadores, Matsu und Quemoy. Die grösste Stadt ist Taipei, gleichzeitig auch die provisorische Hauptstadt der Republik. Offizielle Hauptstadt ist immer noch Nanjing auf dem chinesischen Festland.

Geschichte

1895 fiel Taiwan durch eine militärische Niederlage China's an Japan, kam aber nach dem zweiten Weltkrieg wieder unter chinesische Kontrolle. 1949 bildete Taiwan den Rückzugsort der Kuomintang unter General Chiang Kai-shek nach der Niederlage gegen die Kommunisten unter Führung Mao Tse-tung's. Dadurch verkleinerte sich das Gebiet der Republik von China auf Taiwan.

Politik

Verhältnis zu China

Das Verhältnis Taiwan's zu China ist recht kompliziert. Laut chinesischer Sichtweise ist Taiwan eine abtrünnige Provinz. Für den Fall einer Unabhängigkeitserklärung wurden von der chinesischen Regierung militärische Schritte angedroht.

Taiwan vermeidet eine offizielle Unabhängigkeitserklärung, und ist daher auch nicht international anerkannt. Laut ihrer Sichtweise ist eine Unabhängigkeitserklärung aber unnötig, da die chinesische Republik bereits 1912 gegründet wurde.