Zum Inhalt springen

Diskussion:Punk (Musik)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2003 um 18:16 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (zu Redirects). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Kurt Jansson

die boutique von westwood und mclaren hieß nur "sex", war (ist?) aber ein ordinärer (und ziemlich kleiner) klamottenladen, in dem das punk-outfit westwood'scher prägung kreiert wurde.


zur punk - vergewaltigungshypothese:

  1. mir völlig neu (Belege?)
  2. in der englischen Wikipedia (wo ja ab und zu Muttersprachler des Angelsächsischen verkehren sollen) steht etwas anderes.

--zeno 16:48, 14. Mai 2003 (CEST)Beantworten

diese herleitung des begriffes habe ich in den letzten 23 Jahren noch nie gehört, scheint mir auch ziemlich dubios. die englische herleitung (from 'punk', meaning rotten, worthless) scheint mir einiges plausibler, und würde auch in der Übersetzung des Zitates "i punked the kid" einen Sinn ergeben. --Diftong 11:31, 17. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Der Punk-Veteran XYZ hat erklärt klingt auch mehr nach einer Einzelmeinung. --Coma 00:07, 15. Mai 2003 (CEST)Beantworten


Allgemein erscheint mir eine Übersetzung des englischen Beitrages besser als einen eigenen, ungenauen zu schreiben. Ich zweifle schon daran, dass die Weiterleitung von Punk zu Punkmusik richtig ist. Punk ist viel umfassender als Punkmusik, ist eher eine Lebenshaltung. Musik von Gruppen wie Die Tödliche Doris, Grauzone, Der Plan, hat in einer Punkphilosophie Platz, nicht aber unter dem strengen Begriff "Punkmusik".

Unbedingt müssten Fanzines als wichtigstes Kommunikationselement erwähnt werden (könnte zu CH Fanzines was schreiben, wer weiss was über wichtige deutsche Fanzines?). Gibt es den Begriff Fanzine (anscheinend nicht...) schon, werden überhaupt englische Begriffe in de.wikipedia aufgenommen?--Diftong 11:31, 17. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Klar, wenn sie gebräuchlich sind und es keine verbreitetere deutsche Bezeichnung gibt. Sonst zumindest als Redirect. Der Redirect von Punk nach Punkmusik war wohl eher als Zwischenlösung gedacht. Mehr zu Redirects (und wie man sie wieder wegbekommt) hier. --Kurt Jansson 18:16, 17. Mai 2003 (CEST)Beantworten