Zum Inhalt springen

Diskussion:Vienna International Centre

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2014 um 20:00 Uhr durch Thjurexoell (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Aktualisierung Asbestsanierung.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 84.114.59.128 in Abschnitt Amtssitz der Vereinten Nationen

UNO-City ist Zentrum der Donau-City?

Hallo! Die UNO-City als Zentrum der Donau-City zu bezeichnen, finde ich nicht ganz korrekt. Denn ein Zentrum ist für mich etwas, wo ich jederzeit hingehen kann. Und das ist bei der UNO-City nicht der Fall. Denn Eintrittsgeld, Lichtbildausweis, Röntgenkontrolle, Metalldetektor und bestimmte Eintrittszeiten sind für mich nicht sehr "jederzeit". --GuentherZ 17:55, 17. Jul 2005 (CEST)

Das ist wohl eher im geografischen Sinn gemeint. Aber noch was: Im Artikel Asbest steht, dass die UNO-City-Gebäude (derzeit?) Stock für Stock vom Asbest befreit werden? Gibts da konkretere Infos? Wenn ja, dann rein damit! :-) -- Otto Normalverbraucher 21:15, 16. Feb 2006 (CET)
ad Asbest: Hier, und in der inzwischen bereits im Artikel angegeben Quelle gibts etwas detailiertere Informationen. Was genau davon willst Du da noch in den Artikel aufnehmen?
--the one who was addicted (#) 12:27, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Guenther hat vollkommen recht. Habs jetzt endlich korrigiert (fast 4 Jahre nachdem ers angemerkt hat). --Sebastian.Dietrich 11:44, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

C2

Die Aussage, das neue Konferenzgebäude („C2“) soll das Austria Center Vienna (ACV) ersetzen, weil dieses auch saniert werden muss, ist falsch. Das ACV befindet sich ausserhalb des extraterritorialen Bereiches (= VIC). C2 liegt innerhalb und ersetzt die Konferenzräume des VIC (Gebäude C), während diese saniert werden.

„Zivile“ ACV-Veranstaltungen (z.B. medizinische Kongresse) werden nicht nach C2 verlegt, dieses bleibt Konferenzen der Organisationen im VIC vorbehalten, welche derzeit bei entsprechendem Bedarf das ACV belegen. (Siehe auch Angaben auf der C2 Website zu den 2 vorgesehenen Nutzungsphasen.) Alles klar?!? --QEDquid 11:13, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

hi. Sorry ich hatte da was durcheinandergebracht, ich hatte in Erinnerung, dass das C2 ein Konferenzgebäude ersetzen soll, und da mir das ACV hier als einziges bekannt ist, dacht ich, es ginge darum. Hab heute die angegebene Quelle nochmal genau durchgelesen, und festgestellt, dass der Konfernztrakt des VIC gemeint war. Hab das im Artikel entsprechend korrigiert.
--the one who was addicted (#) 12:27, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Postleitzahl

Der 14. Bezirk trägt die Postleitzahl 1140, und nicht 1400. Ich hab den Entsprechenden Beitrag entfernt.

Steht richtig im Artikel. -88.130.97.45 15:39, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Quelle 2 ...

ist veraltet 212.186.100.156 01:53, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Am 17. Jan. 2009 belegte "Quelle 2" dies hier:
Neben den dauernd hier lebenden Angestellten ist durch die annähernd 1.000 kleineren und größeren Sitzungen und Konferenzen ein beachtlicher Tourismuseffekt entstanden.(Quelle aus 2004)
Das stand bis gerade so im Artikel, ist aber hoffnungslos veraltet.
Momentan sind es etwa 2000 Sitzungen pro Jahr, 2015 werden es um die 3000 sein.
Ich habe das gerade eingetragen. -88.130.99.85 15:10, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Amtssitz der Vereinten Nationen

Im Artikel über die Vereinten Nationen steht, der Amtssitz sei New York. Wie ist das zu verstehen, dass hier steht, das VIC sei als UN- Sitz errichtet worden? Kann man das verständlicher ausführen?--134.28.148.77 11:19, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten

die UN haben einen hauptsitz (=new york) und 3 nebensitze (genf, wien, nairobi) --84.114.59.128 17:25, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Aktualisierung Asbestsanierung.

Hallo! Ich habe eine Aktualisierung des Asbest-Abschnits vorgenommen, sowie den neuen Abschnitt "Commissary" hinzugefügt. Ich habe nichts zitiert, aber Faktum ist, dass ich seit 2006 im Vienna International Centre arbeite. Wie ist das so, wenn man etwas aus eigener Erfahrung weiß, und hinzufügt?