Zum Inhalt springen

Die Enttäuschung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2014 um 12:19 Uhr durch Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Bandgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Enttäuschung auf dem Festival OffsideOpen 2007 mit Alexander von Schlippenbach am Piano: Rudi Mahall (halblinks), Jan Roder (Mitte), Axel Dörner (halbrechts), Uli Jennessen (rechts)

Die Enttäuschung ist ein Berliner Jazz-Quartett.

Bandgeschichte

Das in den 1990er Jahren von Rudi Mahall, Joachim Dette, Uli Jenneßen und Axel Dörner gegründete Quartett veröffentlichte 1996 ein Debütalbum ausschließlich mit Kompositionen von Thelonious Monk. Es folgte eine 2005 erschienene 3-CD-Edition bei Intakt Records mit der Aufnahme des Gesamtwerks von Thelonious Monk zusammen mit dem Pianisten Alexander von Schlippenbach (Monk’s Casino). 2013 erschien das Album Vier Halbe[1].

In der aktuellen Besetzung mit Mahall, Dörner, Jenneßen und Jan Roder (Bass) entstanden fünf Alben mit Eigenkompositionen der Bandmitglieder.[2]

Diskographie

  • Die Enttäuschung (Two-Ninetenn Records, 1995)
  • Die Enttäuschung 1 (Grob, rec. 1997, ed. 2002)
  • Alexander von Schlippenbach & Die Enttäuschung – Monk’s Casino (Intakt, 2003/04)
  • Die Enttäuschung (Crouton, 2004)
  • Die Enttäuschung 4 (Intakt, 2006)
  • Die Enttäuschung 5 (Intakt, 2009)
  • Vier Halbe (Intakt, 2012)

Einzelnachweise

  1. Besprechung in Chicago Reader
  2. Band-Profil bei Intakt Records