Zum Inhalt springen

Isabelle Françoise Helene Marie d’Orléans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2014 um 00:51 Uhr durch Griot (Diskussion | Beiträge) (PD (seit 1897 Neuilly-sur-Seine); Formul.; K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Isabelle Françoise Helene Marie d’Orléans, (* 27. November 1900 in Paris; † 12. Dezember 1983 in Neuilly-sur-Seine bei Paris) war die Tochter des französischen Thronprätendenten Jean Pierre Clément Marie d’Orléans, duc de Guise.

Leben

Isabella Françoise Helene Marie war die älteste Tochter des französischen Thronprätendenten des Hauses Orléans, Jean Pierre Clément Marie d’Orléans, und seiner Gemahlin Isabelle d’Orléans (1878–1961).

Am 15. September 1923 heiratete sie Bruno d’Harcourt (1899–1930), den Sohn von Eugene d’Harcourt und Armande de Pierre de Bernis. Das Paar hatte vier Kinder: Bernard (1925–1958), Gilone (* 1927), Isabelle (1927–1993) und Monique (* 1929).

Isabelles Ehemann Bruno nahm als Fahrer an Automobilrennen teil. Bei einer Testfahrt auf der Rennstrecke in Casablanca verunglückte er mit seinem Bugatti. Einige Tage später, am 19. April 1930, erlag er seinen Verletzungen. Nach Brunos Tod heiratete Isabelle am 12. Dezember 1934 Pierre Murat[1] (1900–1948). Isabelle starb am 12. Dezember 1983 in Neuilly-sur-Seine bei Paris im Alter von 83 Jahren.

Siehe auch

Quellen

  1. C. Arnold McNaughton, The Book Of Kings: A Royal Genealogy, London 1973, Bd. 1, S. 457