Michael Opitz (Fußballspieler)
Michael Opitz | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 16. Juli 1962 | |
Größe | 175 cm | |
Position | Mittelfeld |
Michael Opitz (* 16. Juli 1962) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Opitz spielte in der Jugend für die SG Finnentrop/Bamenohl und den FC Schalke 04.[1] Für die Schalker war er sodann von 1979 bis 1988 in der Profimannschaft aktiv,[2] kam dort auf 158 Einsätze in der Bundesliga und spielte 66-mal in der 2. Bundesliga. Er debütierte dort am 26. April 1980 (30. Spieltag) bei der 0:4-Niederlage im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart in der Bundesliga. In der Folgesaison 1908/81 gelang ihm am 13. Dezember 1980 (17. Spieltag) mit dem Treffer zum 2:0 in der 60. Minute im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln sein erstes Bundesligator. Opitz blieb dem Verein – einschließlich zweier Spielzeiten in der 2. Bundesliga – bis zum 21. Mai 1988 (34. Spieltag) treu. An diesem Tag, bei der 1:4-Niederlage im Heimspiel gegen Werder Bremen, absolvierte er in der 66. Minute für Manuel Mirbach eingewechselt, sein letztes Spiel für die Schalker.[3] Anschließend wechselte er zu den Sportfreunden Siegen, für die er als Spieler ab der Saison 1988/89[4] in der Ober- und Verbandsliga tätig war.
Seit 1993 besitzt Opitz eine Spielberechtigung für die SpVg Olpe.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Steckbrief auf soccerdatabase.eu, abgerufen am 30. Mai 2014
- ↑ Vorlage:Wfb
- ↑ Die Form, abgerufen am 30. Mai 2014
Fußballdaten
ist obsolet; bitte verwende Vorlage:Fussballdaten. - ↑ Steckbrief auf soccerdatabase.eu, abgerufen am 30. Mai 2014
- ↑ Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar. (Suche in Webarchiven.) Passonline des WFLV, abgerufen 27. Mai 2013
Personendaten | |
---|---|
NAME | Opitz, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1962 |