Benutzer Diskussion:Nicola
Terminkalender
08.07.2025 | ![]() |
08.07.2025 | Queers & Frauen Tübingen |
09.07.2025 | ![]() |
09.07.2025 | Offener Abend (WikiMUC) |
10.07.2025 | Stammtisch Frankfurt |
10.07.2025 | Stammtisch Zürich in Zürich |
10.07.2025 | Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär |
11.07.2025 | Editier- und Themenworkshop in Stuttgart |
14.07.2025 | Stammtisch Leipzig |
14.07.2025 | WomenEdit Erlangen |
14.07.2025 | ![]() |
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |

Altmodisch

Fand den MB Kommentar klasse. Dafür gibts keinen Stern aber einen Planeten. Grüße Serten DiskTebbiskala : Admintest 18:48, 29. Mär. 2014 (CET)


- Ich schlage beim nächsten MB
und
, vor, das wäre doch perfekt neutral und würde der deWP Tradition konstruktiver Auseinandersetzungen um die wirklich wessentlichen Fragen auch ein Denkmal setzen. ;) Serten DiskTebbiskala : Admintest 01:31, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Ich schlage beim nächsten MB
Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 24. Mai 2014 in Gelsenkirchen statt.
Wir treffen uns um 14:45 Uhr am Förderturm von Schacht 2 im Nordsternpark, Am Bugapark 2, Gelsenkirchen-Horst (Lage ), von dem wir in etwa 80 Metern Höhe eine Rundumsicht aufs Revier haben und außerdem die Fördermaschine und das Videokunstzentrum besichtigen können. Danach folgt eine Führung durch den Besucherstollen und den Park mit den Gebäuden der ehemaligen Zeche Nordstern.
Ab 17:45 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch beschließen. Restaurant-Info folgt auf der Stammtischseite
Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
- erl. --
Nicola - Ming Klaaf 07:12, 24. Apr. 2014 (CEST)
Ausrufer – 22. Woche
Rückblick:
Schiedsgerichts-Wahl im Mai 2014 | → | Für ein Jahr wurden Alraunenstern, HOPflaume, Man77, Plani und Ghilt gewählt, Jürgen Oetting wurde für sechs Monate gewählt |
Adminkandidatur Nin-TD | → | nicht erfolgreich (15:98:35, 13,3 %) |
Kurier – linke Spalte: Der Himmel über Berlin... ist (wohl leider doch) unfrei, Spende der Camera dei deputati
Kurier – rechte Spalte: Willkommen bei http://de.wiki, „Anmeldezwang“, Erinnerung an WM-Wette, Prototyp zum FFW-Ideenportal online, Natur ist uncoolO schaurig ist’s übers Moor zu gehn, Verstärkung für das Team Communitys bei WMDE, Das Spiegel-Archiv macht die Luken dicht, Ankündigung des Präsidiums von Wikimedia Deutschland, Frauen an den Start – Women-Edit kommt in die Pötte – vielmehr in den Pott!
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Für nicht registrierte Benutzer wird vor oder nach dem Bearbeiten ein Hinweisfenster mit der Einladung, sich ein Benutzerkonto anzulegen, angezeigt.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Allgemeines
- (Softwareentfernung) Die Benutzer-ID wird in den Benutzereinstellungen nicht länger angezeigt. Sie hatte nie eine reale Bedeutung. Über die API kann sie weiterhin aufgerufen werden: eigene, fremde (Bug 58626, Gerrit:132916).
- (Softwareneuheit) Die Option, die vollständige Beobachtungsliste zu leeren, ist zurückgekehrt (Bug 13250, Gerrit:132500).
- (Softwareneuheit) Kategoriebeschreibungsseiten können jetzt verschoben werden. Dafür wurde das neue Benutzerrecht
move-categorypages
erschaffen (Bug 28569). Die enthaltenen Seiten werden nicht automatisch umkategorisiert (Bug 5451, Gerrit:111096).
- API
- Upgrade jQuery to 1.11.1 (Bug 44740, Gerrit:133477).
- mediawiki.api.watch: Use postWithToken to recover from an invalid token (Bug 65157, Gerrit:132737).
- Allow use of ApiRollback using pageid instead of title (Gerrit:133063).
- JavaScript
- Implement mediawiki.cookie module (Bug 49156, Gerrit:120806).
- Add $wgServerName. Expose it in mw.config and ApiQuerySiteInfo as well (Gerrit:131675).
- Lua
- Improve frame:callParserFunction argument validation (Bug 63597, Gerrit:124346).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 26. Mai 2014 (CEST)
- erl.--
Nicola - Ming Klaaf 00:58, 26. Mai 2014 (CEST)
Artikel Sidney Bernstein
kopiert nach Diskussion:Sidney Bernstein, Baron Bernstein -- Nicola - Ming Klaaf 18:07, 28. Mai 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:07, 31. Mai 2014 (CEST))
Hallo Nicola, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:07, 31. Mai 2014 (CEST)
- Ja, widerwärtig solche Mails.... von einem ihrer Entourage wurde ich auch schon mit Pöbelmails beglückt. Man weiß eben mit was man es da zu tun hat. Lass Dir das WE nicht verderben.... Gruß --Schreiben Seltsam? 10:41, 31. Mai 2014 (CEST)
- Ich stimme Benutzer:Schreiben zu. --Richard Lenzen (Diskussion) 11:27, 31. Mai 2014 (CEST)
- Hallo, ich lasse mir das WE nicht verderben. Aber manchmal kann ich einfach nicht.... Wenn ich schon jetzt wieder von "Bashing" gegen Fiona lese. Unser letzter "Kontakt" ist vom 6. Mai, und da habe ICH Fiona sowas von gebasht: [1]... ups... oder wer wen?
- Und die auch so sachliche Kritik von AC bestand darin, meiner Kritik an seinem Artikel mit "Das kommt von einer Schreiberin, die permanent Radsport-Artikel vorlegt und diese noch dazu immer wieder als SG?-Artikel vorschlägt" (ich schreibe permanent Radsport-Artikel, wohl wahr, und das ist auch gut so - oder ist das ein Makel? lege aber so gut wie nie einen bei SG? vor - stimmt also nicht) zu beantworten. Vielleicht ist manchen Benutzern die Bedeutung von "ad personam" nicht geläufig, nur so, ist das zu erklären :) --
Nicola - Ming Klaaf 11:37, 31. Mai 2014 (CEST)
- Ich stimme Benutzer:Schreiben zu. --Richard Lenzen (Diskussion) 11:27, 31. Mai 2014 (CEST)