Zum Inhalt springen

Körperwasser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2006 um 13:51 Uhr durch Huste (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Körperwasser bezeichnet man den Anteil von Wasser an der Gesamt-Körpermasse.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt für normalgewichtige Personen folgende Richtwerte an:

KINDER 60 - 75 %
FRAUEN 50 - 55 %
MÄNNER 60 - 65 %

Siehe auch