Zum Inhalt springen

Köln 50667

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2014 um 19:44 Uhr durch 88.134.0.131 (Diskussion) (Aktuelle Hauptdarsteller). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Vorlage:QS-FF/Kein Datum angegebenVorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben

Fernsehserie

Köln 50667 ist ein deutsches Scripted-Reality-Format des Fernsehsenders RTL II. Sie wird seit dem 7. Januar 2013 werktäglich im Vorabendprogramm ausgestrahlt und von dem Kölner Produktionsunternehmen filmpool produziert. Zunächst sind 120 Folgen für die erste Staffel in Auftrag gegeben worden, aufgrund der hohen Einschaltquoten wird allerdings bis auf unbestimmte Zeit weiter produziert. Die Serie ist ein direktes Spin-off der Pseudo-Doku-Soap Berlin – Tag & Nacht. Mit der Figur Meike Weber wurde eine Hauptfigur aus Berlin – Tag & Nacht übernommen, um die Serie im selben Serienuniversum einzuordnen.[1]
Der Name der Soap bezieht sich auf die Postleitzahl (50667) der Kölner Altstadt (Umgebung des Doms) und ist an die Fernsehserie Beverly Hills, 90210 angelehnt.[2]

Produktion

Vor dem Sendestart der Serie hatte RTL II 120 Episoden in Auftrag gegeben. Aufgrund anhaltend guter und zufriedenstellender Einschaltquoten im Verlauf der Ausstrahlung, wurde im März 2013 die Verlängerung der Serie bis zum Ende 2013 bekannt gegeben. Somit werden bis Ende des Jahres mindestens 250 Episoden produziert und ausgestrahlt werden.[3] Anfang Oktober 2013 gab RTL II die Verlängerung um ein weiteres Jahr bekannt, somit sollen 240–250 neue Episoden bis Ende 2014 produziert werden.[4]

Stil

Alle in der Serie handelnden Personen sind fiktiv (Scripted Reality).[5]

Die Serie ist in einem dokumentarischen Stil gedreht. Bei der Bildtechnik wird mit einer sogenannten Wackel-Kamera gearbeitet, die die Authentizität und den Realismus des Geschehens zum Ausdruck bringen soll. Die einzelnen Szenen pro Folge werden meist plötzlich unterbrochen, obwohl der Zuschauer den Eindruck hat, dass die Handlung sowie Dialoge aus der jeweiligen Szene noch nicht zu Ende sind. Es wird schnell zwischen den Handlungen (Orten) der verschiedenen Charaktere hin und her gewechselt. Zwischen den einzelnen Handlungsbögen werden immer wieder kurze Sequenzen verschiedener Orte aus Köln eingeblendet, die meistens mit Musik untermalt werden. Anders als bei anderen Serien aus dem Genre (wie z.B. bei Berlin – Tag & Nacht oder X Diaries) wird hier gänzlich auf Interviews mit den Darstellern verzichtet, welche die Handlungen der Szene kommentieren sollen. Die Figuren kommentieren ihre aktuelle Gefühlslage oder auch ihre Meinung zu Geschehnissen meistens durch sogenannte Off-Kommentare, auch bekannt unter dem Namen Voice-over.

Drehorte

Die Drehorte der Serie sind beispielsweise am Kölner Dom (Kunstbar), Köln-Ehrenfeld (Stadtbezirk), Belgische Viertel in Köln sowie in Köln-Nippes.[6] Im weiteren Verlauf der Serie sollen nach aktuellen Plänen noch weitere Drehorte hinzukommen.[7] Ein ehemaliger Drehort war die Kölner Südstadt (Kranhaus-Wohnung).[8]

Beginn jeder Folge

Vor Beginn einer jeden Folge gibt es einen kurzen Ausschnitt einer Szene aus eben der aktuellen Folge.

Intro

Das Intro hat eine Dauer von ca. 20 Sekunden und die Titelmusik ist zu hören. Am Anfang sieht man die titelgebende Postleitzahl im Hintergrund und drei tanzende Personen im Vordergrund. Anschließend werden immer zwei der Hauptcharaktere zusammen in einer Szene gezeigt, wobei der jeweilige Name neben der Person steht.

Im Hintergrund erkennt man ferner verschiedene Silhouetten bekannter Kölner Gebäude, so z.B. den Kölner Dom, die Hohenzollernbrücke oder den Fernsehturm Colonius in Köln.

Inhalt

Meike, die von Berlin nach Köln gezogen ist, verliebt sich in Alex, den Besitzer einer Szenebar in der Kölner Innenstadt. Das plötzliche Auftauchen von Meike sorgt für Unruhe in der festen Gemeinschaft sowie bei der Tochter von Alex, die ein Mutter-Tochter-Verhältnis zu Alex Ex-Freundin besitzt. Neben diesem Leitfaden wird der Alltag verschiedener Angestellter und Freunde aus der Bar dargestellt. Das Alter der Hauptpersonen liegt zwischen 17 und 60 Jahren.

Liebesbeziehungen

Zentral in Köln 50667 stehen mehrere Beziehungen, die oft von mehreren Trennungen, Eifersucht, Fremdgehen und Wiederzusammenfinden geprägt sind.

Aktuelle Liebesbeziehungen

  1. Alexander „Alex“ Kowalski & Linda Borowski
  2. Jack Winston & Yvonne Voss
  3. Samantha "Sam" Berger & Marc
  4. David Kreiner & Emma Schmitz
  5. Steffen Schmitter & Agatha Ivanov
  6. Diego Cortez & Joleen Daatis
  7. Guido Kaiser & Tim Berger

Ehemalige Liebesbeziehungen

  1. Alex Kowalski & Isabella
  2. Alex Kowalski & Sam Berger
  3. Alex Kowalski & Meike Weber
  4. Nick Jankowski & Anna Kowalski
  5. Chantal Kuhnt & Kevin Bochow
  6. Joleen Daatis & Max Hofstetter
  7. Patrick Schumann & Bettina
  8. Patrick Schumann & Sam Berger
  9. Marvin Kunze & Lisa Bechte
  10. Guido Kaiser & Dennis
  11. Nick Jankowski & Julia Vogel
  12. Guido Kaiser & Gareth
  13. Jan Bremer & Steffi Rieth
  14. Linda Borowski & Paul
  15. Sam Berger & Steffen Schmitter
  16. Joleen Daatis & Greg
  17. Marvin Kunze & Liliana Schneider
  18. Guido Kaiser & Gunnar Petersen
  19. Lucia Cortez & Max Hofstetter
  20. Jan Bremer & Olivia
  21. Patricia Weideman & Diego Cortez
  22. Chantal Kuhnt & Steffen Schmitter
  23. Patrick Schuhmann & Elena Goetz
  24. Meike Weber & Bruno Du Prano

Wohnungen und Berufe

Im Nachfolgenden sind die Wohnverhältnisse sowie die Berufe der einzelnen Charaktere in Tabellenform aufgeführt

Besetzung und Rollen

Aktuelle Hauptdarsteller

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen Beruf
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Freund von Linda, Ex- Freund von Sam/Meike/Isabella, Vater von Anna, Sohn von Jack, älterer Halbbruder von Max/Florence Eigentümer der Kunstbar, ehem. Teilhaber der Cafe Bar 66, Geschäftspartner von Bruno als Motorrad Werkstatt
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Ex-Zwangsverlobter von Lucia, Ex-Freund von Joleen, Ex-Affäre von Patricia, One-Night-Stand von Lucia, Sohn von Jack, jüngerer Halbbruder von Alex, älterer Halbbruder von Florence, Onkel von Anna Inhaber der Stuckbar
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Enkelin von Lotte, Ex- Freundin von Alex/Bruno Barchefin in der Stuckbar
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Freundin von Chris, Ex-Freundin von Nick, One-Night Stand von Tom, Tochter von Alex und Isabella, Enkelin von Jack, Nichte von Max/Florence, beste Freundin von Chantal Schülerin
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Freund von Joleen, Ex- Freund von Patricia, Sohn von Concha, Bruder von Lucia Barkeeper in der Kunstbar, ehem. Eventmanager
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Freundin von Mark, Ex- Freundin von Alex/Steffen/Patrick, Schwester von Tim, beste Freundin von Guido ehem. Miteigentümerin der Kunstbar, Eigentümerin der Bar 66
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Tochter von Samira, Freundin von Diego, Ex-Freundin von Greg/Max Barchefin in der Kunstbar, ehm. Mitarbeiterin in der Bar 66
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Sohn von Jutta, Ex-Freund von Steffi/Olivia, ehemaliger bester Freund von Marvin Mitarbeiter in der Kunstbar
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Ex-Freundin von Kevin/Steffen, beste Freundin von Anna Auszubildende in der Bar 66
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– 2013– Ex-Freundin von Marvin, Affäre von Mathis Servicekraft in der Kunstbar, macht aus Schrott Kunst und arbeitet in Simons Atelier daran
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2– 2013– Ex-Freund von Sam/Bettina/Elena, Ex-Affäre von Isabella Personaltrainer
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 7– 2013– Ex-Verlobte von Max, Tochter von Concha, Schwester von Diego Angestellte in einem Drogeriegeschäft
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 11– 2013– Freund von Yvonne, Vater von Alex/Max/Florence, Großvater von Anna Herumtreiber mit gelegentlichen illegalen Geschäften
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 32– 2013– Freund von Tim, Ex-Freund von Dennis/Gareth, Ex-Affäre von Gunnar, bester Freund von Sam Friseurmeister sowie Make-Up-Artist und Stylist in der Bar 66
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 38– 2013– Ex-Affäre von Yvonne, Ex-Freund von Chantal, bester Freund von Nick und David, Bruder von Saskia Arbeitet beim 24 hours Kiosk ( nochmals )
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 40– Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2013– Freundin von Alex, Ex-Freundin von Paul Servicekraft in der Kunstbar
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 41– 2013– Freund von Agatha , Ex- Freund von Sam/Chantal, zur Zeit arbeitslos
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 12–19, 82– 2013– Freundin von Jack, Ex-Affäre von Kevin derzeit Arbeit suchend
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 28–101, 139– Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2013– Ex-Freundin von Diego, Ex-Affäre von Max Arbeitslos
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 156– 2013– Freund von Emma , Best Buddy von Kev (nennen sich selbst: Mr. Perfect und Bodymaster) Ausgebildeter Maler und Lackierer
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 176– 2013– Freund von Anna, Ex-Affäre von Inka, One-Night Stand von Flo Schüler
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName 198– 2013– Ex-Freund von Meike, Cousin von Maik(Schmiede 21), Guter Freund von Sam und Alex Barkeeper
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 249– 2014– Tochter von Jack, Halbschwester von Alex/Max, Halbtante von Anna Arbeitslos
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 266– 2014– Freundin von Steffen, Nichte von Direktor Mülheim Referendarin an Annas und Steffens Schule
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 279– 2014– Neuer Freund von Sam, Bekannter von Patrick Innenarchitekt
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 312– 2014– Bruder von Sam, Freund von Guido absolvierte ein Soziales Jahr in Indien und unterrichtete dort Kinder, macht zur Zeit ein Praktikum bei Marc

Ehemalige Hauptdarsteller

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen Beruf Grund des Ausstiegs
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 115–172 2013 Ex-Freundin von Alex, Ex-Affäre von Patrick, Mutter von Anna arbeitslos Ihre Intrigen um Anna und Alex für sich zu gewinnen sind gescheitert, daraufhin machte sie die Abreise nach Ibiza
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 74–182 2013 Ex-Freundin von Marvin ehm. Angestellte in der Kunstbar wurde seit der Trennung mit Marvin nicht mehr gesehen
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 49–111, 149–154, 174, 198, 250 2013–2014 Großer Bruder von Nick, guter Freund von Kevin und Anna Verkäufer in einem Sportgeschäft Auszug aus der WG nach einem Streit mit Nick, ging zurück zu seinem Vater
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–282 2013–2014 Ex- Affäre von Zeynep, Ex- Freund von Liliana/Lisa, One-Night-Stand von Malika und Olivia, ehemaliger bester Freund von Jan ehemalige Servicekraft in beiden Bars Streit mit Jan
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 208–282 2013–2014 Ex-Freundin von Jan, One-Night-Stand von Marvin Angestellte in einer Arztpraxis Trennung von Jan nach ihrem One-NIght-Stand mit Marvin
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 158–293 2013–2014 Ex- Freundin von Patrick, Krankenschwester, Stripperin Trennung von Patrick
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 204–309 2013–2014 Ehemalige Mitbewohnerin von Kevin, David und Nick; WG-Oberhaupt Schülerin Schüleraustausch in Amerika
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–148, 198–330 2013–2014 Bester Freund von Kev, Ex von Anna Schüler Kommt mit dem Druck des bevorstehenden Abiturs, seines Vaters und älteren Bruders nicht klar. Er verlässt darauf hin Köln.

Aktuelle Nebenfiguren

Schauspieler Figur Folgen Beschreibung
Miguelina Krebs Concha Cortez 7– Mutter von Diego und Lucia
Sonja Schoen Jutta Bremer 12– Mutter von Jan, Ex-Freundin von George
Nina Baumann 21– Angestellte in der Kunstbar
Katja Westermeier Angestellte in der Kunstbar
Hans Mülheim war Direktor an Annas Schule, verließ aufgrund eines Blutgerinsels im Kopf die Schule
Samira Daatis 24– Mutter von Joleen
Pia "Püppi" Wetzmann 21– Angestellte in der Kunstbar
Eda Lilsun Zeynep 89– Gute Freundin von Joleen sowie Umut und Christos, Ex-Affäre von Marvin
Michael 92– Mitbewohner und guter Freund von Max, DJ in der Stuckbar
Charlotte „Lotte" Sonnenberg 114– Oma von Meike
Steffi Rieth 128– Ex-Freundin von Jan/Nils
Robert 149– Guter Freund von Max
Rosa Thielmann Emma Schmitz 175– Freundin von David, Mitschülerin und Freundin von Anna und Chris
Simon 326– Kunstkenner,Bekannter von Patricia
Mathis 329– Künstler,Affäre von Lisa(hat eine Ehefrau),arbeitet in Simons Atelier

Ehemalige Nebenfiguren (teilweise noch vereinzelt auftretend)

Schauspieler Figur Folgen Beschreibung
Tom Kramer Bester Freund und ehemaliger Mitbewohner von Nick, kurze Affäre und One-Night-Stand von Anna, geht nach Hamburg
Saskia Schaaf 38–73 Schwester von Kevin und One-Night-Stand von Nick, Ex- Mitarbeiterin der Kunstbar, geht nach England
Paul Sanders 41–75 Ex- Freund von Linda, schien ein Auge auf Meike geworfen zu haben
Jeff Weber 112–135 Partyveranstalter, Partner von Diego
Marco Majewski Steven 85–104, 148, 157 Bekannter von Kevin, Stripper
Jill Heymans 16–180 Freundin von Anna und Chantal
Julia Vogel 129–220 Ex-Freundin von Nick, Eisverkäuferin
Dennis Althaus 105–225 Ex-Freund von Guido
Greg 164–230 Ex-Freund von Joleen aus der Modelagentur
Gunnar Petersen 162–252 Affäre und Ex-Freund von Guido, Mann von Anke
Yavuz Otay Ergül Claasen 72–240 Ehemaliger Chef von Kevin, früherer Kioskbesitzer, ist jetzt Besitzer eines Souvenirladens in der Türkei
Franziska Michna Inka Stenzel 173–280 Schülerin, versuchte Anna bei jeder Gelegenheit zu mobben, Ex-Affäre von Chris und Nick, Ehemalige beste Freundin von Katrin

Prominente Gastdarsteller

  • In der ersten Folge der Sendung hatte der Musiker Flo Rida einen Gastauftritt.[9]
  • Des Weiteren hatte die deutsche Sängerin Oceana einen Auftritt in Folge sechs, in der sie ihren neuen Song „Say Sorry" in der „Kunstbar“ sang.[10]
  • Auch der österreichische Schlagersänger DJ Ötzi hat einen Auftritt in Folge 26, wo der Themenschwerpunkt auf Karneval lag. Er sang seinen neuen Song "Wie Ein Komet" in der "Kunstbar". [11]
  • In Folge 36 hat Amelia Lily einen Auftritt in der "Kunstbar", wo sie ihre Single "You Bring Me Joy" präsentierte.
  • Auch hat Cosimo Citiolo (bekannt aus DSDS), einen Auftritt in Folge 40.
  • In Folge 46 hat Chima einen Auftritt in der "Kunstbar", wo er seinen Song "Ausflug ins Blaue" sang.
  • In Folge 55 hat Falko Ochsenknecht, der die Figur Ole aus Berlin - Tag & Nacht spielt, einen Gastauftritt und singt dort seinen Hit Ich bin kein Model und kein Superstar in der "Kunstbar".
  • In Folge 64 tritt DJ Antoine in der "Kunstbar" auf.
  • In Folge 84 hat Glasperlenspiel mit dem Lied "Nie vergessen" in der "Kunstbar" einen Auftritt.
  • Ebenso hat Joachim Deutschland in Folge 89 in der "Kunstbar" einen Auftritt.
  • Des Weiteren ist Mola Adebisi in Folge 89 mit einem Gastauftritt zu sehen.
  • Daniele Negroni gab in Folge 120 ein Konzert in der Kunstbar.
  • Die beiden Sänger von Madcon waren in Folge 133 mit einem Gastauftritt vertreten.
  • Der US-amerikanische Sänger Wax war in Folge 143 mit einem Gastauftritt dabei.
  • Der deutsche Rapper Kay One hatte in Folge 193 einen Gastauftritt in der Kunstbar.
  • In Folge 218 tritt Mickie Krause in der "Kunstbar" auf.
  • In Folge 248 tratt die Jugendband Apollo 3 in der "Kunstbar" auf.
  • In Folge 273 stellte die Band 3A in der Kunstbar ihre Single " Sind wir Freunde" vor.

Crossover

In Köln 50667 gab es mehrere Crossover-Episoden mit Berlin – Tag & Nacht:

  • In Folge 20 gab es die erste Crossover-Episode, als der Protagonist Marcel Nowak nach Köln kam, um Meike aus Liebe zu ihr zu einer Rückkehr nach Berlin zu bewegen.
  • In Folge 40 ist mit der Figur Linda eine neue Nebenfigur in die Serie integriert worden. Die Figur Linda, gespielt von Jana Verweyen, gehörte von 2011 bis 2012 zum Hauptcast der Mutterserie Berlin Tag & Nacht. Bei Köln 50667 spielt sie denselben Charakter.
  • In Folge 41–45 befinden sich die Figuren Anna und Chantal auf Klassenfahrt in Berlin. Dort treffen sie unter anderem die Hauptcharaktere Basti, Alina, Mücke sowie Piet, bekannt aus Berlin - Tag und Nacht.
  • In Folge 55 besucht Ole ohne Kohle aus Berlin seine gute Freundin Meike und tritt mit seinem Schlagerhit in der Kunstbar auf.
  • In Folge 87 besuchte Alina aus Berlin ihre beste Freundin Meike.

Des Weiteren gab es ein Crossover mit der neuen RTL2 Serie Schmiede 21. Zwei der Hauptfiguren der neuen Doku-Soap hatten Auftritte in insgesamt vier Episoden von Köln 50667 und wurden somit eingeführt.[12]

Ausstrahlungstermine

Jahr Folgen Sendeplatz
(Erstausstrahlung)
Sendeplatz
(Wiederholung am nächsten Tag)
Sendeplatz
(Wiederholung am Wochenende)
Jahrespremiere Jahresfinale
2013 247 werktags um 18:00 Uhr werktags um 12:15 Uhr keine
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2014 105+ werktags um 18:00 Uhr werktags um 12:15 Uhr keine
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Einschaltquoten

Die Auftaktfolge der Serie am 7. Januar 2013 erreichte Einschaltquoten von bis zu 0,96 Millionen Zuschauern (4,5 %). Bei der werberelevanten Zielgruppe der 14 bis 49-jährigen konnte man einen Wert von 0,70 Millionen Zuschauern generieren, was einem Marktanteil von 10,3 % entspricht.[13] Mit diesen Werten liegt man weit über dem aktuellen Senderschnitt des Grünwalder Senders RTL II. Die zweite Folge am darauffolgenden Tag blieb in den Einschaltquoten relativ stabil. Beim Gesamtpublikum kletterte die Quote auf insgesamt 0,99 Millionen Zuschauer. Bei der Zielgruppe der 14 bis 49-jährigen gab es knapp 0,66 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 10 % entspricht.[14] Bei der dritten Folge am 9. Januar 2013 wurden bei der für die Werbeindustrie relevanten Zielgruppe 0,80 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 11,3 % gemessen. Die Gesamtreichweite stieg auf insgesamt 1,12 Millionen Zuschauern, was 5,1 % entspricht.[15] Am 25. April 2013 konnte die Serie einen weiteren Erfolg in Form eines neuen Quotenrekordes verbuchen. Die Gesamtreichweite betrug 0,72 Millionen was zu 5,3 % beim Gesamtpublikum führte. In der wichtigen Zielgruppe fuhr das Format 0,53 Millionen Zuschauer und somit genau 12 % ein.[16] In Folge 96, die am 23. Mai 2013 ausgestrahlt wurde, erzielte die Serie einen neuen Quotenrekord. Bei der Werberelevanten Zielgruppe wurden exakt 12,5 % Marktanteil gemessen, im Gesamtpublikum wurden 0,91 Millionen Zuschauer erreicht.[17] Am 27. Mai 2013, also vier Tage nach dem letzten Rekord, holte die Serie erneut einen neuen Zuschauer Rekord und überflügelte sogar zum ersten Mal die Mutterserie Berlin – Tag & Nacht. 0,91 Millionen Zuschauer führten zu 5,7 % beim Gesamtpublikum, bei der werberelevanten Zielgruppe wurden herausragende 13,1 % bei 0,71 Millionen Sehbeteiligten gemessen.[18] Am 12. Juni 2013, also bei der Folge 110 verzeichnete die Serie wieder einen neuen Zuschauerrekord, beim Gesamtpublikum reichte es bei 0,93 Millionen und 6,4 % zu einem neuen Bestwert, ebenfalls gab es in der Zielgruppe 0,71 Millionen Zuschauer und einen dazugehörigen Marktanteil von 14,1 %.[19] Am 1. Juli 2013 gab es wieder einmal einen neuen Rekord zu vermelden, 0,72 Millionen bedeuteten an diesem Abend 14,7 % aus der Zielgruppe, beim Gesamtpublikum hingegen standen 0,88 Millionen und 6.3 % auf dem Papier.[20] Am 1. August 2013 wurde der alte Rekord wieder eingestellt, denn die Serie erreichte 15,2 % bei 0,89 Millionen Zuschauern in der Zielgruppe, die Gesamtreichweite lag mit 6.6 % auch bei einem neuen Höchstwert.[21] Am 26. August 2013 kam es zu einem neuen Rekord, in der Zielgruppe wurden 16,6 % gemessen. [22] Etwas mehr als eine Woche später war auch dieser Rekord wieder Geschichte, denn mit 7,2 % beim Gesamtpublikum sowie exakt 17 % bei der Zielgruppe wurde am 4. September 2013 ein neuer Bestwert verbucht.[23]

Rezeption

„"Tätowierte Frauen im Zickenkrieg mit tätowierten Männern. Saufende Teenager, die erzählen "Isch brauch' Alkohol". […] Und dauernd sagt einer "Verpiss dich" und "Scheiße" oder "Verarsche" […] "Dieses Asi-TV ist eine Schande und zieht die Stadt und ihre Menschen bundesweit in den Dreck".“

„"Lange Zeit war Unterschichten-TV kein Thema. Doch heimlich, still und leise hat RTL2 neue Trash-Formate etabliert. Heute startet die Soap "Köln 50667". […] Das Interesse ist schon jetzt gigantisch."“

DVD-Veröffentlichung

Name Veröffentlichung Episoden Laufzeit Bildformat Audio FSK
Die komplette 1. Staffel 26. April 2013 1–20 ca. 950 Min 16:9 (1,77:1) Deutsch Ab 12 Jahren
Die komplette 2. Staffel 24. Mai 2013 21–40 ca. 960 Min 16:9 (1,77:1) Deutsch Ab 12 Jahren
Die komplette 3. Staffel 21. Juni 2013 41–59 ca. 900 Min 16:9 (1,77:1) Deutsch Ab 12 Jahren
Die komplette 4. Staffel 27. September 2013 60–78 ca. 900 Min 16:9 (1,77:1) Deutsch Ab 12 Jahren
Die komplette 5. Staffel 15. November 2013 79–97 ca. 960 Min 16:9 (1,77:1) Deutsch Ab 12 Jahren

Trivia

  • Die Soap wurde vor dem Start stark im Internet beworben. Die Internetpräsenz ist auf diversen Websites sehr vertreten gewesen. Besonders auf sozialen Netzwerken wie Facebook wurden vorab viele Informationen bekannt gegeben, um die Fans zu binden. Genau wie bei der Mutterserie Berlin – Tag & Nacht gab es auch bei dieser Serie vor Beginn viele Hinweise auf Handlungen, Drehorte sowie allen Charakteren via Facebook Fanseiten. Die Facebookseite zählt im Moment ca. 1 400 000 Fans mit steigender Tendenz.[26]
  • Die in der Serie mitspielenden Darsteller David Ortega Arenas (Diego Cortez) und seine Schauspielkollegin Sara-Joleen Kaveh-Moghaddam (Joleen Daatis) waren im realen Leben ein Paar.[27]
  • Der Schauspieler David Ortega Arenas, der in der Serie die Figur Diego Cortez spielt, wird angeblich per Haftbefehl von der Polizei gesucht, weil er Schulden in der Vergangenheit nicht beglichen hat.[28]
  • Im Januar 2013 wurde bekannt, dass für einige in der Sendung verwendete Locations keine Drehgenehmigung vorliegt. Das Produktionsunternehmen Filmpool soll unterdessen auch für die bereits abgedrehten Folgen in ebendiesen Locations eine Strafgebühr bezahlen.[29]

Einzelnachweise

  1. Köln 50667 startet im Januar am 6. November 2012
  2. "Köln 50667" – Proll-TV mit Facebook-Verlängerung welt.de am 7. Januar 2013
  3. Manuel Weis: «Köln 50667» geht bis Ende 2013 weiter. Quotenmeter.de, 22. März 2013, abgerufen am 22. März 2013.
  4. Manuel Weis: RTL II verlängert seine Vorabendsoaps. Quotenmeter.de, 1. Oktober 2013, abgerufen am 1. Oktober 2013.
  5. Selbstdarsteller nach Drehbuch stuttgarter-zeitung.de am 7. Januar 2013
  6. [1]
  7. So kölsch wird „Köln 50667“
  8. [2]
  9. „Köln 50667“: Flo Rida rappt in der „Kunstbar“
  10. „Köln 50667“: Oceana mit Gast-Auftritt bei „Köln 50667“
  11. Karneval in Kölle: DJ Ötzi bei "Köln 50667": Karneval in Kölle: DJ Ötzi bei "Köln 50667"
  12. Der Vorabendhit Köln 50667 leistet Starthilfe für Schmiede 21. El Cartle Media.de, abgerufen am 26. November 2013.
  13. quotenmeter.de: Neues «Köln 50667» startet sehr stark
  14. quotenmeter.de: RTL II-Soap «Köln 50667» bleibt zweistellig
  15. quotenmeter.de: «Berlin – Tag & Nacht»-Familie sehr stark
  16. quotenmeter.de: «Köln 50667» fährt neuen Bestwert ein
  17. quotenmeter.de: RTL II: «BTN» holt zweitbeste Quote des Jahres
  18. quotenmeter.de: «Köln 50667»: Neuer Rekord, besser als «Berlin – Tag & Nacht»
  19. quotenmeter.de: «Köln 50667» schießt durch die Decke
  20. quotenmeter.de: «Die Wollnys»: Best-of läuft sehr verhalten
  21. quotenmeter.de: Unfassbar: «Berlin» kratzt an 16-Prozent-Marke
  22. [3]
  23. quotenmeter.de: «Next, Please!» läuft gut, «Köln» unschlagbar
  24. Antje Hildebrandt: 'Bild'-Urteil über 'Köln 50667': "Dieses Asi-TV ist eine Schande". In: WeltKukksi.de. 9. Januar 2013, abgerufen am 10. Januar 2013.
  25. Carsten Heidböhmer: Die Rückkehr des Unterschichtenfernsehens. In: Stern.de. 7. Januar 2013, abgerufen am 10. Januar 2013.
  26. Mit Facebook Zickerei zum Quotenhit auf Welt.de
  27. Köln 50667: Joleen und Diego sind im echten Leben ein Paar auf Starflash.de
  28. Köln 50667: Haftbefehl gegen David Ortega Arena aka Diego auf Starflash.de
  29. Köln 50667 droht der Rausschmiss aus den Kranhäusern auf Erdbeerlounge.de

Vorlage:Navigationsleiste Scripted Reality-Serien von RTL II