Zum Inhalt springen

Johannes Wald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2014 um 15:02 Uhr durch Thot 1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Johannes Wald (* 1980 in Sindelfingen) ist ein deutscher Bildhauer.

Leben

Wald studierte von 2002 bis 2009 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und war von 2007 bis 2009 Meisterschüler bei Harald Klingelhöller.

Werk

Die bildhauerischen Arbeiten von Johannes Wald folgen nicht einer tradierten Vorstellung von Bildhauerkunst. Vielmehr verkörpern seine Arbeiten den Begriff der Skulptur, wecken Fragen nach dem „wie“ einer Betrachtung, der Kontemplation und der Entstehung einer Skulptur. Wie kann abstrakte Begriffe wie Gefühle, künstlerischen Qualitäten und Ambitionen, materialisiert werden? Ist Form, als Mimesis oder Ausdruck überhaupt möglich? [1]

Auszeichnungen

Literatur

  • Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. (Hrsg.): Johannes Wald. Geste und Gefühl / attempts at forming appropriate finds. Texte von Harald Kunde, Valentina Vlasic und Ory Dessau, Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré Sammlung, Nr. 65, Kleve 2014, ISBN 3-934935-68-6

Einzelnachweise

  1. Johannes Wald: http://www.galeriegretameert.com/exhibitions/detail/156 Galerie Greta Mehrt, abgerufen am 27. Mai 2014