Zum Inhalt springen

Flavius Aëtius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2004 um 18:31 Uhr durch Br (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Flavius Aetius (390-454) war ein weströmischer Feldherr und Politiker.

Er wurde in Durostorum (Silistria) geboren, das heute auf bulgarischem Staatsgebiet liegt. Zu seinen bekanntesten Leistungen gehört die Verteidung der römischen Provinz Gallien während der Völkerwanderung. Mit Hilfe der Hunnen unter deren König Attila vernichtete er das Burgunderreich in der Gegend von Worms (->Siegfried der Drachentöter) und war auch verantwortlich für deren Ansiedlung im Rhônetal, dem heutigen Burgund, wo sie als Puffer gegen die Alemannen dienen sollten. 451 verteidigte Aetius bei der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, mit Hilfe eines gemischten römisch-germanischen Heeres, Westrom gegen die Hunnen.

454 wurde er durch Kaiser Valentinian III. ermordet.