Zum Inhalt springen

Schreckmümpfeli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2014 um 02:40 Uhr durch Nighttrain (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorlage:Infobox Hörspiel Das Schreckmümpfeli ist eine Hörspielreihe des Schweizer Radio SRF 1. Es handelt sich um ironische Kurzkrimis mit schwarzem Humor. Die Spieldauer beträgt ca. 6 bis 12 Minuten. Die Sendung wird als Gutenachtgeschichte jeweils montags um 23:04 Uhr ausgestrahlt.

«Schreckmümpfeli» ist eine Verballhornung von «Bettmümpfeli» (schweizerisch für «Betthupferl»).

Geschichte

Die erste Sendung wurde am 5. November 1975 ausgestrahlt. 1989 wurde die Sendung abgesetzt, am 4. November 2002 jedoch wieder aufgenommen.[1]

Kritiken

„Neben dem legendären Signet – mit schauerlichen Synthesizerklängen und aufschreckender Diktion – sind erstklassige Besetzungen und Geschichten, die Spannung aufbauen und ein überraschendes Ende finden, zum Markenzeichen der «Schreckmümpfeli» geworden.“

„In diesen schaurig-schönen, erstklassigen Betthupferl-Geschichten bleiben keine gruseligen Wünsche offen.“

Zevener Zeitung [3]

„Den Kultstatus hat sich diese Serie wahrlich verdient.“

Alfred Ohswald auf buchkritik.at [4]

Veröffentlichung

Ein Teil der Hörspiele wurde auf CDs veröffentlicht. Seit 2005 erschienen 10 CDs im Christoph Merian Verlag.

Einzelnachweise

  1. Christoph Merian Verlag: Schreckmümpfeli 1
  2. Christoph Merian Verlag: Schreckmümpfeli 3
  3. Christoph Merian Verlag: Schreckmümpfeli 9
  4. buchkritik.at: Schreckmümpfeli – Das Kult-Hörspiel für wohlige Schauder