Hiiumaa
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
ISO-Code: | EE-39 | ||
Landkreis: | Hiiu Maakond | ||
Verwaltungssitz: | Kärdla (Kertel) | ||
Geografische Lage: | 58° 53' 17" n. Br., 22° 41' 10" ö. L. | ||
Fläche: | 1.023,26 km² | ||
Einwohner: | 11.087 | ||
Bevölkerungsdichte: | 10,9 Einwohner je km² | ||
Gemeindegliederung: | 4 Gemeinden, 1 Stadt | ||
höchste Erhebung: | Tornimägi (68 m) | ||
Adresse der Kreisverwaltung: | Leigri Väljak 5 92401 Kärdla | ||
Offizielle Website: | www.hiiumaa.ee |

Hiiumaa (deutsch und schwedisch Dagö, "Taginsel") ist eine Insel in der nördlichen Ostsee, westlich von Tallinn. Sie ist mit rund 965 km² die zweitgrößte Insel Estlands.
Hiiumaa ist die Hauptinsel des Kreises Hiiu (estnisch ebenfalls Hiiumaa oder Hiiu maakond), zu dem ferner die südlich vorgelagerte Insel Kassari (19 km²) und zahlreiche kleinere Inseln und Schären gehören.
Geografie
Hiiumaa ist die waldreichste Region Estlands. Rund 60% der Insel sind bewaldet. Neben Kiefern- und Fichtenwäldern finden sich auch einige Wacholderhaine. Im Inselinnern gibt es Sümpfe (7%).
Die Topographie der Insel ist recht flach, die höchste Erhebung ist mit 68 m der Tornimägi auf der westlichen Halbinsel Kōpu. Ebenfalls im Westen finden sich einige Seen, von denen der Tihu Suurjärv mit rund 85 ha der größte ist.
Geschichte
Archäologische Funde deuten auf eine Besiedlung der Insel im 4. vorchristlichen Jahrhundert hin. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie 1228 als Dageida. 1254 wurde sie zwischen dem Schwertbrüder-Orden und dem Bistum Ösel-Wiek geteilt. Von 1563 bis 1710 stand die Insel unter schwedischer Herrschaft. 1710 wurde sie im Großen Nordischen Krieg von Russland erobert. Viele der ansässigen Estlandschweden emigrierten oder nahmen unter der Zarenherrschaft die estnische Sprache an.
1918-40 und wieder seit 1990 ist Hiiumaa Teil des unabhängigen Estland.
Gemeindegliederung

Der Kreis Hiiu ist unterteilt in die Stadt (estn. linn) Kärdla und die vier Landgemeinden (vald) Emmaste, Käina, Kõrgessaare und Pühalepa.
Gemeinde | Fläche | Einwohner | Bevölkerungsdichte | |
---|---|---|---|---|
1 | Emmaste Vald | 197,5 km² | 1.443 | 7,3 / km² |
2 | Käina Vald | 186,5 km² | 2.391 | 12,8 / km² |
3 | Kärdla Linn | 4,5 km² | 3.950 | 877,8 / km² |
4 | Kõrgessaare Vald | 375 km² | 1.488 | 3,9 / km² |
5 | Pühalepa Vald | 255,5 km² | 1.815 | 7,1 / km² |