Hans Simon Holtzbecker
Erscheinungsbild
Hans Simon Holtzbecker auch Johannes Simon Holzbecher (bl. 1654 bis 1671) war ein Hamburger Blumenmaler.
Leben
Holtzbecker wurde durch seine Blumenbilder bekannt. Er schuf im Auftrag Herzog Friedrichs III. von Schleswig-Holstein-Gottorf von 1649 bis 1659 den Gottorfer Codex, einen vierbändiger Pflanzenatlas, und ist dieserhalb in den Büchern der Gottorfer Rentekammer der Jahre 1654, 1655, 1659 und 1660 überliefert. Das Moller-Florilegium, weitere fünf Folianten mit Blumenbildern, entstand für den Hamburger Bürgermeister Barthold Moller, der 1643–1667 an der Spitze der Hansestadt stand.
Literatur
- Thieme-Becker: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Band 17, Leipzig 1924, S. 407
- Helga de Cuveland: Der Gottorfer Codex von Hans Simon Holtzbecker. Worms: Werner, 1989, ISBN 3-88462-065-7
- Helga de Cuveland: „Hans Simon Holtzbecker: ein Hamburger Pflanzenmaler am Gottorfer Hof“. In: Schleswig-Holstein 1992, 3, S. 4–8, ISSN 0036-6161
- Dietrich Roth: Das Moller-Florilegium: Hans Simon Holtzbeckers Blumenalbum für den Bürgermeister Barthold Moller, Hirmer, München 2007
Weblinks
Commons: Hans Simon Holtzbecker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien