Fenerbahçe Istanbul
Fenerbahçe SK | |
---|---|
Datei:Fenerbahce.jpg | |
Vereinsdaten | |
Gegründet: | 3. Mai 1907 |
Vereinsfarben: | Marine-Gelb |
Spitzname: | sari kanarya, Fener |
Mitglieder: | 80.679 (August 2005) |
Fanclub: | 1.261 (August 2005) |
Sportarten: | Fußball, Basketball, Volleyball, Leichtathletik, Handball, Boxen |
Stadion: | Şükrü Saraçoğlu Stadyumu (Sitzplätze: 52.000) |
Vereinsführung | |
Präsident: | Aziz Yıldırım |
1. Vizepräsident: | Zeki Önder Özen |
Techn. Direktor: | Murat Kuş |
Generaldirektor: | Volkan Balli |
Trainer: | Christoph Daum |
Co-Trainer: | Roland Koch |
Co-Trainer: | Gökhan Demirer |
Torwart Trainer: | Eike Immel |
Kontakt | |
Anschrift: | Fenerbahçe Spor Kulübü Ortadağ Mevkii Samandıra Tesisleri Kartal-İstanbul |
Telefon: | 0216 345 09 40 |
Telefax: | 0216 348 30 60 |
e-Mail: | posta@fenerbahce.org |
Website: | http://www.fenerbahce.org |
Erfolge | |
Süper Lig: | 16x Türkischer Meister |
Türkiye Kupasi: | 4x Türkischer Pokalsieger |
Champions League: | - |
UEFA-Cup: | - |
Andere Erfolge: | - |
Fenerbahçe Istanbul (vollständig: Fenerbahçe Spor Kulübü Istanbul) ist ein Sportverein in Istanbul, Türkei.
Fenerbahçe Istanbul ist eine der bekanntesten türkischen Mannschaften. Sie soll über über 30 Millionen Fans haben und gilt als der reichste Club der Türkei. Die Farben des Vereins sind dunkelblau-gelb. Die Heimspiele finden im Şükrü-Saraçoğlu-Stadion im Istanbuler Stadtteil Kadıköy statt. Dieses bietet ursprünglich Platz für 42.500 Zuschauer und erweitert seine Kapazität 2005 auf 52.000. Trainer ist seit Sommer 2003 Christoph Daum.
Sportliche Erfolge
- 16 Mal Türkische Meisterschaft: 1959, 1961, 1964, 1965, 1968, 1970, 1974, 1975, 1978, 1983, 1985, 1989, 1996, 2001, 2004, 2005.
- 4 Mal Türkischer Pokal: 1968, 1974, 1979, 1983.
Geschichte
Fenerbahçe wurde im Jahr 1907 durch seinen ersten Präsidenten Nurizade Ziya Songülen, dem Osmali-Bank-Angestellten Ayetullah, dem Naval Schulstudenden Necip Okaner sowie Hasan Sami Kocameme und Asaf Baspinar gegründet. Die Gründung fand in der Besbiyikstrasse 3 in Moda im Bezirk Kadıköy statt. Sie stiegen 1909 in die Istanbuler Liga ein und gewann 1912/13 ihre erste Meisterschaft.
Fenerbahçe unterhielt die türkischen Fans mitten im Krieg (1914-1921). Sie spielten gegen ausgewählte Mannschaften aus England und Frankreich, die damals Istanbul besetzten. Sie bestritten dabei 68 Spiele, gewannen deren 60 Partien, hatten vier Remis und verloren nur vier Partien. Fenerbahçe spielte 17-mal gegen die französische Auswahl und gewann alle 17 Partien.
Aktuell
Bekannte Spieler
- Can Bartu
- Lefter Kücükandonyadis
- Ridvan Dilmen
- Oğuz Çetin
- Aykut Kocaman
- Samed Bora
- Jay-Jay Augustine Okocha
- Ariel Ortega
- Pierre van Hooijdonk
- Serhat Akin
- Tuncay Şanli
- Alexsandro de Souza
- Nicolas Anelka
- Stephen Appiah
- Marcio Nobre
- Serhat Akin
- Rüstü Recber
- Volkan Demirel
- Elvir Baljic
Kader Saison 2005/06
Tor
Abwehr
Fabio Luciano
Serkan Balci
Servet Çetin
Ümit Özat
Mahmut Hanefi Erdoğdu
Önder Turaci
Deniz Bariş
Can Arat
Mittellfeld
Selcuk Sahin
Kemal Aslan
Kerim Zengin
Olcan Adin
Gürhan Gürsoy
Marco Aurelio
Stephen Appiah
Alexsandro de Souza (Alex)
Angriff
Tuncay Şanli
Nicolas Anelka
Semih Şentürk
Marcio Nobre
Zafer Biryol
Kerim Zengin
Mehmet Yozgatli
Olcan Adin
Weblinks
- - Offizielle Webseite des Vereins (Türkisch und Englisch)
- [http://www.fenerbahce.com http://www.fenerbahce.com (türkisch)
- http://www.fbsk.com (türkisch)
- http://www.fenerhaber.net (türkisch)
Vorlage:Navigationsleiste Champions League 2005/06
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der türkischen Süper Lig