Unirea (Bistrița-Năsăud)
Erläuterung zum Ortsnamen
Um den Ort von anderen Orten gleichen Namens abzugrenzen, sei an dieser Stelle der Zusatz "im Nösnerland" in Anlehnung an den ehemaligen Ortsnamen von Bistritz (rum: Bistriţa), "Nösen",in dessen unmittelbarer Nachbarschaft er sich befindet, hinzugefügt. Offiziell wird der Name aber ohne Zusatz geführt.
Lage
Geographisch ist der Ort Wallendorf im nördlichen Rumänien, im Landesteil Siebenbürgen (rumänisch: Ardeal oder auch Transilvania) in unmittelbarer Nachbarschaft zur Bezirksstadt Bistritz (rum: Bistriţa) angesiedelt.
Geschichte
Es wird angenommen, dass der Ort Wallendorf cca. 1150 gegründet worden ist, und zwar vermutlich von Siedlern aus dem westlichen Europa. Die genaue Herkunft der Ureinwohner Wallendorfs konnte bis dato noch nicht eindeutig festgestellt werden. In ihren Nachforschungen sind sowohl der Universitätsprofessor Karl Kurt Klein (Weisskirch), als auch der Historiker und Landeskundler Dr.Ernst Wagner (gebürtiger Wallendorfer) zum Schluss gelangt, dass es wahrscheinlich Wallonen waren, die Wallendorf gegründet haben. Wallendorf (ehemals selbstständig) ist aktuell als Vorort der Stadt Bistritz eingemeindet.