Zum Inhalt springen

Form

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2006 um 17:42 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere Vorlage: Wiktionary1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Form (lat. Lehnwort von Forma) bezeichnet

  • allgemein die äußere Gestalt eines Objektes; siehe Gestalt, Erscheinung, Morphologie.
  • den Aufbau, die Struktur oder die Gattung eines Musikstückes; siehe Formenlehre (Musik).
  • in der Literatur die Gestalt bzw. den Aufbau eines Werkes; siehe Gattung (Poesie/Literatur).
  • speziell in der Philosophie den Endzustand, den das Veränderte annimmt; siehe Form (Philosophie).
  • im Rechtswesen die Anforderungen, die das Recht an die äußere Gestaltung bestimmter Handlungen stellt; siehe Form (Recht).
  • bei Urformtechniken eine Hülle, die einen flüssigen Stoff aufnimmt, bis er erstarrt; siehe Gussform.
  • in Mathematik unter anderem Gleichungen die bestimmte Anforderungen erfüllen; siehe Form (Mathematik).
  • im Sport die körperliche Verfassung eines Menschen; siehe Fitness.
  • im Tae Kwon Do, einer koreanischen Kampfkunst eine Trainingsmethode, oft auch als "Schattenkampf" bekannt; siehe auch Taekwondo-Begriffe.

Vorlage:Wikiquote1

Wiktionary: Form – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen