Zum Inhalt springen

Six Reasons to Kill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2014 um 18:16 Uhr durch JK Freecastle (Diskussion | Beiträge) (Bei der Band Absidia zwei Mal Wikipedia-Links gesetzt;). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Six Reasons to Kill
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Metalcore, Hardcore
Aktive Jahre
Gründung 1999
Auflösung
Website http://www.sixreasonstokill.de/
Aktuelle Besetzung
Loc Tran
E-Gitarre
Marco Andree
Daniel Werner
Lars Tekolf
Florian Dürr

Six Reasons To Kill ist eine deutsche Metalcore-Band aus Koblenz.

Bandgeschichte

Six Reasons To Kill wurde 1999 gegründet, kurz darauf wurde eine erste CD veröffentlicht.

2002 wurde die erste LP Morphology of Fear split als Split mit Absidia veröffentlicht. Es folgte 2003 eine Split-EP mit Deadlock.

Im Jahre 2005 wurde mit Reborn das zweite Studioalbum der Band veröffentlicht. In 2008 folgte das dritte Album mit dem Titel Another Horizon. Seit Reborn arbeitet die Band mit Produzent Kristian "Kohle" Kohlmannslehner in seinem Kohlekeller Studio zusammen.

Bisher spielten sie im Vorprogramm bekannter Bands, wie Bleeding Through, The Black Dahlia Murder, Walls Of Jericho, Hatesphere sowie Heaven Shall Burn. Im September 2011 waren Six Reasons To Kill mit der Schweizer Industrial-Band Samael sowie Keep Of Kalessin auf Europatournee.

Das aktuelle Album "Architects of Perfection" wurde, wie die 2005 und 2008 erschienenen Alben, im Kohlekeller Studio aufgenommen. Das Album erschien am 28. Januar 2011 auf Massacre Records.

Diskographie