Zum Inhalt springen

Mario Steiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2014 um 06:33 Uhr durch GT1976 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mario Steiner
Personalia
Voller Name Mario Steiner
Geburtstag 12. Dezember 1982
Geburtsort VillachÖsterreich
Größe 180 cm
Position rechtes Mittelfeld

Mario Steiner (* 12. Dezember 1982 in Villach) ist ein österreichischer Fußballspieler. Seine Jugendjahre verbrachte er am Verditz und spielte beim SV Afritz. Aktuell spielt er beim Grazer AK.

Karriere

Steiner begann seine Karriere in den Jugendmannschaft beim SV Afritz/Verditz in Kärnten und danach kam er in die Akademie FC Kärnten. 1999 kam er unter Walter Schachner zum FC Kärnten. 2001 stieg er mit den Kärntnern in die Bundesliga auf. Gleichzeitig war dieses Jahr das erfolgreichste in der Karriere des Mittelfeldspielers. Im ÖFB-Cupfinale gegen den FC Tirol Innsbruck erzielte Steiner in der Verlängerung das entscheidende 2:1 zum Cuptriumph der Südösterreicher. Weiters gewann er mit den Kärntnern im Elfmeterschießen den Supercup, abermals gegen den FC Tirol.

Danach ging Steiner wegen Verletzungen und Problemen mit dem damaligen Trainer zum Satellitenklub des FC Kärnten, den BSV Juniors Villach 2003, in die Erste Liga. Ein Jahr später ging er ins Burgenland zum SC-ESV Parndorf 1919. Danach ging es in die Regionalligen zum FC Waidhofen/Ybbs, SV Spittal/Drau und dem SK St. Andrä. 2007 kehrte er zum FC Kärnten zurück. 2008 wechselte er zum Regionalligaaufsteiger 1. FC Vöcklabruck. Nach dem Abstieg der Vöcklabrucker wechselte er im Sommer 2009 zum FC Gratkorn. Seit Sommer 2011 ist er beim Grazer AK unter Vertrag.

Erfolge