Rochus Spiecker
Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Textgestaltung --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 20:28, 25. Jan 2006 (CET)
Rochus Spiecker (* 24. Juli 1921 in Berlin, † 20. Februar 1968) war ein deutscher Publizist und Theologe, der sich u.a. besonders um die Jugendarbeit verdient gemacht hat. Noch heute trägt ein Stamm der deutschen Pfadfinderschaft seinen Namen.
Leben
1939 trat Spiecker dem Dominikanerorden bei. Bevor er 1946 zunächst in Walberberg, später in Rom zu studieren begann, nahm er von 1941 bis 1945 als Soldat am 2. Weltkrieg teil. Die Priesterweihe erhielt er 1949.
Spiecker war sowohl für Printmedien als auch für den Hörfunk als Publizist tätig. Sein Leitsatz war: "Den Kern freilegen, ohne die Haut zu verletzen".
1960 lief sein Hörspiel Der Partisan unter der Regie von Otto Kurth im WDR, hochkarätig u.a. besetzt mit Hanns Quest (der Schauspieler, dem Wolfgang Borchert nach dem 2. Weltkrieg sein Draußen vor der Tür gewidmet hatte) und Eric Schumann.
1961 arbeitete er mit Bernhard Wicki zusammen - für den Film Das Wunder des Malachias.
1962 erhält Spiecker den Orden wider den tierischen Ernst.
Auch gab Spiecker in den 1960er Jahren Konzilsdokumente des Vatikan heraus.
Spiecker sagte einmal selbst über seine publizistische Tätigkeit: "Die Aufmerksamkeit, die nachdenkt, nachzeichnet und Perspektiven erschließt, ist das erste und letzte Werk der Liebe. - Ich bin für Tiefsinn. Aber ich hasse die 'falschen Bärte'. Ich bin für das Ernste - gerade auch dort, wo es sich im Abgrund des Witzigen zeigt! - Aber ich hasse das konventionelle Klischee des Feierlichen, das die Würze des Ernstes verdirbt."
Nach längerem Leiden stirbt Spiecker im Jahr 1968.
Werke
Sprechplatten
- Der Partisan (1974)
Schriften
- Beim Wort genommen (1979)
- Innewerden was ist das? (1969)
- Glossen (1969, 2. Aufl.)
- Concilio ecoménico vaticano II. (1967)
- Konzilsdokumente / Registerbd. Register zu den Konzilsdokumenten und Uebersichtsschemata (1966)
- Maria Goretti (1965)
- Ein Biss-chen Bosheit (1964)
- Die Zeit im Spiegel (1964)
- Ist Luxus Luxus? (1964)
- Augen-Blick und Wimpernschlag (1960)
- Jeanette oder die gute Verzweiflung (1959)
- Jungen (1959)
- Der Ungeheure und die Abenteurer (1955)
- La Ferriere im Sommer 1902 (1954)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spiecker, Rochus |
GEBURTSDATUM | 24. Juli 1921 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 20. Februar 1968 |