Jackie Fairweather
Jackie Fairweather (geb. Gallagher; * 10. November 1967) ist eine ehemalige australische Triathletin und Marathonläuferin.
Sportliche Karriere
1992 begann sie mit dem Triathlon. 1996 wurde sie im selben Jahr Triathlon- und Duathlon-Weltmeisterin, und 1999 konnte sie erneut die Duathlon-Weltmeisterschaft für sich entscheiden.
2002 wurde sie Elfte beim Boston-Marathon und Dritte beim Marathon der Commonwealth Games in Manchester. Im Jahr darauf kam sie beim Chicago-Marathon auf den 15. Platz. 2004 wurde sie Neunte beim Nagoya-Marathon und Zwölfte beim London-Marathon. 2005 folgte einem 14. Platz in Nagoya ein Sieg beim Gold-Coast-Marathon und ein neunter Platz beim Tokyo International Women’s Marathon. im selben Jahr fing sie an, bei Ultramarathons zu starten. 2009 wurde sie Commonwealth-Meisterin im 100-km-Straßenlauf.[1] 2010 gewann sie den Sydney-Marathon.
Persönliches
Jackie Fairweather ist seit 2004 mit dem australischen Bogenschützen Simon Fairweather verheiratet. Im April 2012 wurde sie zusammen mit Loretta Harrop und Emma Carney in die Australian Triathlon Hall of Fame aufgenommen.[2]
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Laguna Phuket Triathlon | ![]() |
02:42:36 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | ITU Triathlon Short Distance World Championships | ![]() |
01:56:00 | Vize-Weltmeisterin auf der Olympischen Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) hinter Loretta Harrop |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Frauen Triathlon Zürich | ![]() |
01:54:18,0 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Laguna Phuket Triathlon | ![]() |
02:47:52 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Laguna Phuket Triathlon | ![]() |
02:42:57 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | ITU Triathlon Short Distance World Championships | ![]() |
hinter Emma Carney Vize-Weltmeisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | ITU Triathlon Short Distance World Championships | ![]() |
01:50:52 | Triathlon-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | ITU Triathlon Short Distance World Championships | ![]() |
Triathlon-Vize-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | ITU Duathlon World Championships | ![]() |
Duathlon-Weltmeisterin | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | ITU Duathlon World Championships | ![]() |
Duathlon-Weltmeisterin |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Commonwealth Games 2002 | ![]() |
02:36:37 | Dritte im Marathon |
(DNF – Did Not Finish)
Bestzeiten
- Marathon: 2:32:40 h, 14. März 2004, Nagoya
- 50-km-Straßenlauf: 3:19:12 h, 13. April 2008, Canberra
- 100-km-Straßenlauf: 7:41:23 h, 19. September 2009, Keswick
Weblinks
- Vorlage:World Athletics – Vorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
- Vorlage:AA
- Athletenporträt bei der DUV
- Profil für Jackie Gallagher beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 13. Mai 2014
Einzelnachweise
- ↑ IAAF: Commonwealth Mountain and Ultra Distance Running Champs - Report. 23. September 2008
- ↑ Three Aussie Greats inducted into Triathlon Australia's Hall of Fame (15. März 2012)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fairweather, Jackie |
ALTERNATIVNAMEN | Gallagher, Jackie |
KURZBESCHREIBUNG | australische Triathletin und Marathonläuferin |
GEBURTSDATUM | 10. November 1967 |