Herrad von Landsberg
Erscheinungsbild

Selbstbildnis aus dem Hortus Deliciarum, um 1180
Herrad von Landsberg (auch Herrad von Hohenburg, Herradis Landsbergensis), (* zwischen 1125 und 1130; † 25. Juli 1195 auf dem Odilienberg im Elsass) war eine Äbtissin und Schriftstellerin des Hochmittelalters.
Herrad war in der Zeit von 1167 bis 1195 Äbtissin des Klosters Hohenburg auf dem Odilienberg und erlangte große Berühmtheit als Autorin und Illustratorin des Hortus Deliciarum („Garten der Wonnen“).
Der Hortus Deliciarum, der das geistliche und profane Wissen des Hochmittelalters für die Klosterschwestern des Hohenburger Klosters in lateinischer Sprache zusammenfasste, war die erste nachweislich von einer Frau verfasste Enzyklopädie.
Siehe auch: Klosterliteratur
Werke
Literatur
- Friedrich Wilhelm Bautz: Herrad von Landsberg. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Bautz, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 766–767.
- Hella Frühmorgen: Herrad (Herrat) von Landsb(p)erg. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 8, Duncker & Humblot, Berlin 1969, ISBN 3-428-00189-3, S. 679 f. (Digitalisat).
- Otto Gillen: Ikonographische Studien zum Hortus deliciarum der Herrad von Landsberg. (Kunstwiss. Studien; 9; Zugl. Kiel, Phil. Diss.). Dt. Kunstverlag, Berlin 1931
- Heinrich Reumont: Die deutschen Glossen im Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg. Phil. Diss. 1899, Straßburg 1900
- H. G. Rott und G. Wild (Hrsg.): Hortus deliciarum: der "Wonnen-Garten" der Herrad von Landsberg; eine elsässische Bilderhandschrift aus dem 12. Jahrhundert. Braun, Mühlhausen/Elsass 1944
- Alfred Woltmann: Herrad von Landsberg. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 12, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 205 f.
Weblinks
- Literatur von und über Herrad von Landsberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Herrad von Landsberg im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
- Literaturnachweise in der Literaturdatenbank der Regesta Imperii
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herrad von Landsberg |
ALTERNATIVNAMEN | Herrad von Hohenburg; Herradis Landsbergensis |
KURZBESCHREIBUNG | Äbtissin und Schriftstellerin im Hochmittelalter |
GEBURTSDATUM | zwischen 1125 und 1130 |
STERBEDATUM | 25. Juli 1195 |
STERBEORT | Hohenburg (Odilienberg), Elsass |