Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Natsu Dragoneel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2014 um 22:44 Uhr durch Natsu Dragoneel (Diskussion | Beiträge) (Fürstenberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Natsu83 in Abschnitt Fürstenberg
Dieser Benutzer wehrt Vandalen mit Huggle ab.
Bitte beachten: Ich nutzte Huggle zur Vandalismusbekämpfung auf Wikipedia. Es kann vorkommen, dass unabsichtlich berechtigte Änderrungen rückgängig gemacht werden. Sollte dies der Fall sein, so melde dich, mit einem vernünftigen Ton hier auf meiner Diskusionsseite! Ich werde mir dann das genauer ansehen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestabschnitte" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.

Frage zum Revert

Liebe(r) Natsu83

ich habe folgende Nachricht von dir bekommen:

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in CO2-Abscheidung und -Speicherung, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Natsu83 (Diskussion) 10:35, 5. Mai 2014 (CEST) ---

Im Text CO2-Abscheidung und -Speicherung steht irgendwo das Wort Leckageraten, welches ich auf Leckraten ausgebessert hat. Das Wort Leckage erscheint mir sehr aus einer anderen Sprache übernommen, entweder von leakage oder einfach über das französische Suffix -age. Insbesondere Leckagerate ist für mich sehr befremdend. Auch im Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Leckrate ist Leckagerate nur in Klammer zu finden.

Witzigerweise erkennt auch die Rechtschreibprüfung hier dieses Wort als falsch.

Mein Verbesserungsvorschlag war daher keinesfalls als Vandalismus gedacht, sondern eben als Verbesserungsvorschlag.

Schöne Grüße A

Habe es jetzt auf deine Version revertiert. Danke fürs aufmerksam machen. Solche Fehler können schon mal vorkommen. Hoffe du nimmst es mir nicht übel.--Natsu83 (Diskussion) 22:56, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Natsu83

Zum Artikel Schulsanitätsdienst

Betreff: Deine Änderung: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schulsanit%C3%A4tsdienst&diff=126146423&oldid=126146317

Ich sag jetzt einfach mal: Doch. Ich bin selber RDH/RSiP und noch Schüler am Gymnasium. Allgemein kann man durchaus die Ausbildung zum RS beginnen während man noch Schüler ist, insbesondere am Gymnasium, aber auch an Berufsbildenden Schulen. Hab also den RDH wieder eingefügt. Oder?

Also ich habe mindestens drei SSDs, bei denen RDH bzw RS Dienst tun: Meiner: am [Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham] http://www.whg-garching.de/index.php/de/die-schule/schuelerteams/schulsanitaetsdienst http://www.brk.de/Oberbayern/Weilheim-Schongau/ehrenamt/bereitschaften/bereitschaft-schongau/was-wir-tun/schulsanitaetsdienst-welfengymnasium

Q.e.d.

Das Trifft auf ein Minimum zu. Daher eigendlich enyklopädarisch Irrelevant. In den meisten Bundesländer muss man mindestens 18 Jahre sein. Nach dem neuen Notfallsanitäter, müsste es sogar Bundeseinheitlich 18 Jahre sein. Selbst bei weiterführenden Schulen (wie Berufsschulen) dürfte das also verschwindend gering sein. --Natsu83 (Diskussion) 23:20, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Du scheinst...

...andeutungsweise zu verstehen, wovon ich spreche. Sehr erfreulich. Danke für's nachdenken. --CC 22:28, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Fürstenberg

Ist das Bilger Stümple ein Fake oder warum gelöscht? Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 22:39, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Nenne mir doch mal bitte den genauen Lemma-Titel oder den Link zum gelöschten Artikel. Habe es gerade nicht im Kopf. Kann dir dann mehr auskunft geben.--Natsu83 (Diskussion) 22:44, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten