Zum Inhalt springen

Klebreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2014 um 17:09 Uhr durch Ltesendemast (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Klebreis in traditioneller Umhüllung aus Bananenblättern

Klebreis ist eine Reissorte, bei der durch den hohen Amylopektin-Anteil in der Stärke des Korns (bei gleichzeitigem weitgehendem Fehlen von Amylose) die Reiskörner beim Kochen vollständig miteinander verkleben – noch stärker als beim Rundkornreis („Milchreis“, Japonica). Ungekocht ist Klebreis leicht an den matt-weißen und vor allem völlig undurchsichtigen Körnern zu erkennen.

In der thailändischen Küche wird Klebreis meist für Süßspeisen verwendet, im Norden und Nordosten (Isaan) von Thailand wie auch in Laos bildet Klebreis das Hauptnahrungsmittel.

In China isst man gern Zongzi (chinesisch 粽子), Klöße aus Klebreis (糯米, nuòmǐ), eingewickelt in Bambus- oder Schilfblätter, mit verschiedenen Füllungen wie z. B. Datteln, süßem Bohnenbrei, Schinken, Krabben, Erdnüssen und Eigelb. Ein traditioneller Imbiss aus Peking sind Aiwowo, die kalt gegessen werden. Die japanischen Mochi – dort fester Bestandteil des Neujahrsfestes – sind süße Bällchen aus Klebreis, die z. B. mit Kinako gewürzt werden.

In Korea wird Klebreis zum einen zu herzhaften Breigerichten verwendet, beispielsweise mit Seetang und Sesam, mit Seeohren oder mit Hühnerfleisch. Zum Anderen werden aus gestampftem Klebreis auch viele verschiedene Reiskuchen hergestellt, gefüllt mit Sesam oder Bohnenmus, oder belegt mit Pinienkernen, Maronen und Kürbis.

Thailand Zur Klebreis Herstellung wird im Thailand ein Dampftopf und ein Bambus Dampfkörbchen verwendet. Zuerst lässt man den KLebreis circa 3 Stunden in kaltem Wasser quellen, dann dämft man den Klebreis anschliessend circa 30 Minuten. Nach dem gedämpft; kleben die Reiskörner aneinander. Zum Essen als Beilage lockert man den Klebreis auf oder formt den Klebreis zu handlichen Beilagen die man zu Barbeque Fleisch- und Fischgerichten isst. In Thailands Garküchen bekommt man Klebreis geformt in kleinen Plastiktüten oder gefüllt in Bambusstangen zu kaufen. Fertiger Klebreis dient in Thailand auch zur Herstellung vieler leckerer Süßspeisen wie "Khao Neow Moon" Thai Klebreis mit Kokusnussmilch, "Khao Tom Mad" Klebreis in Bananenblättern oder "Khao Neow Ma Muang" süßer Klebreis mit gelber Mango.

Commons: Klebreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien