Zum Inhalt springen

Wikipedia:Humorarchiv/Naturwissenschaftliches

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 16:46 Uhr durch 193.174.48.2 (Diskussion) (Ion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Seite einen neuen Abschnitt hinzufügen.

Großes Astrophysiklabor (aus Kategorie:Astrophysik)

Der Artikeltext wurde wohl versehentlich in eine Kategorie eingefügt. Und dann:

Methoden

Da Himmelskörper in aller Regel zu groß und zu weit weg sind, um sie ins Labor zu holen, ist die Astrophysik auf andere Methoden angewiesen.

...

  • In Ausnahmefällen können Objekte auch ins Labor geholt werden.

...

Umrechnung Kelvin - Elektronenvolt

  • Umrechnung Kelvin in Elektronenvolt

Aus Kelvin#Temperatur und Energie, Version vom 11.10.2005, 23:24:41, von H. L. I. O'Zentrik

Beispiel: Die durchschnittliche menschliche Körpertemperatur beträgt .


Alköholische Gärung

Unter der Alkoholischen Garung verstet ma irgendan komischen Vorgang, va dem I nur des weis:

Das kömma leider nicht, sonst war da sport viel belibter!

-- KOMMENTAR (gehört nicht zum Text) -- Habe ich irgendwann aufgespürt. Zu witzig, um es einfach so verschwinden zu lassen! --CHK 12:53, 3. Dez 2005 (CET)

Ion

Ein Ion (von altgriechisch ἰόν: „sich fortbewegend“) ist eine elektrisch geladenes Schnitzel oder Molekül. [1]