Zum Inhalt springen

Just Another Hardware Definition Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 16:09 Uhr durch Jpp (Diskussion | Beiträge) (- Java Hardware Definition Language wurde nach Just Another Hardware Definition Language verschoben: siehe http://www.jhdl.org/quickstartguide.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

JHDL ist die Abkürzung für Just Another Hardware Definition Language und ist ein Open Source-Projekt der Brigham Young University.

Idee ist es, Programme die in Java geschrieben sind, derart in VHDL umzusetzen, dass eine damit programmierte FPGA (oder Netzwerk von verlinkten FPGA) einen durch die Objekte des Programmes beschriebenen Datenfluss zwischen den physikalischen Pins des Devices erreicht.

Ziel ist es auch, das in den verfügbaren 'Laufzeit (Block oder SRAM zellenweise) Veränderbaren Logik Netzwerken' (den neueren Generation von FPGA) Objekte, wie das in normalen Java Programmen üblich ist, durch "Object reference=new ObjectType(Parameters)" Instantiated und durch einfaches Vergessen der Reference (Variable) der von ihr genutzte Resourcebereich (Speicher oder im Fall von JHDL 'Logic Gates') wieder freigegeben ('deleted') wird.

Besonders interessant ist JHDL im Zusammenhang mit selbstkonfigurierenden Systemen. Es ist vorstellbar, dass in der Zukunft ein Open Source Operating System auf einer Open Source Hardware Plattform arbeitet, die mit Hilfe eines oder mehrerer 'High Density FPGA' rechnet. Da in einem deratigen Netzwerk viele Objekte gleichzeitig existieren und eine große Anzahl von 'Threads' (Daten und Programflüsse) gleichzeitig arbeiten können, wird auch bei geringerer Frequenz als der neusten optimierten CPUs hier sicherlich ein neuer Bereich der Rechentechnik (Rechnerarchitektur, Prozessorarchitektur) anbrechen.

Siehe auch

  • CPLD (Complex Programmable Logic Device)
  • FPGA (Field Programmable Gate Array)
  • SystemC
  • VHDL (Very high speed integrated circuit hardware description language)
  • ABEL
  • Verilog