Wieselburg
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niederösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Scheibbs (SB) |
Fläche: | 5,42 km² |
Einwohner: | 3489 (Volkszählung 2001) |
Höhe: | 269 m ü. NN |
Postleitzahl: | 3250 |
Vorwahl: | 07416 |
Geografische Lage: | 48° 8' n. Br. 15° 8' ö. L. |
Gemeindekennziffer: | 32016 |
Anschrift der Verwaltung: |
Stadtgemeinde Wieselburg Hauptplatz 26 3250 Wieselburg |
Offizielle Website: | www.wieselburg.at |
E-Mail-Adresse: | office@wieselburg.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Mag. Günther Leichtfried |

Wieselburg ist eine Stadtgemeinde mit 3.489 Einwohnern im Bezirk Scheibbs in Niederösterreich.
Geografie
Wieselburg liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Stadtgemeinde umfaßt 5,42 Quadratkilometer. 7,25 Prozent der Fläche sind bewaldet. Die Stadt lieg am Zusammenfluss der Kleinen und Großen Erlauf. Mit Stand September 2004 hat Wieselburg 3536 Einwohner auf einem Gemeindegebiet von 5,43 km² bei einer Seehöhe von 269 m.
Außer der Stadt Wieselburg gibt es noch die Gemeinde Wieselburg-Land. Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden außer Wieselburg.
Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Der Name Wieselburg stammt von der Lage her, denn „zwisila“ im Althochdeutschen und „zwisel“ im Mittelhochdeutschen, bedeuten „Zusammenfluss“. Am „Zwisel“ der beiden Flüsse wurde 976 eine Burg errichtet, in der sich auch eine Wehrkirche befand.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 3489 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 3095 Einwohner, 1981 3042 und im Jahr 1971 2854 Einwohner.
Politik
Bürgermeister der Stadtgemeinde ist Mag. Günther Leichtfried, Amtsleiter Gudrun Lasselsberger. Im Stadtgemeinderat gibt es bei insgesamt 23 Sitzen folgende Mandatsverteilung: SPÖ 16, FPÖ 1, Liste ÖVP 6, andere keine Sitze.
Städtepartnerschaften
Seit 1996 hat Wieselburg eine Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde Kreiensen im Landkreis Northeim in Deutschland.
Markus Jensch der beste einwohner
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Historische Bedeutung hat vor allem das ottonische Oktogon in der Pfarrkirche.
Parks
Im Zentrum von Wieselburg befindet sich der Schlosspark mit Skulpturen, die den Namen von Flüssen aus den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich sowie der Steiermark tragen. Der beste Gasthof Brauhof Wieselburg Tel: 07416/52229
Echter Bauchspeck bei Lebhard in Dürrenbach
Weblinks