Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Dome de

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 15:18 Uhr durch Manssi (Diskussion | Beiträge) (Kasseler Stadtteile). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Dome,

könntest du bitte die Lizenzen und den Urheber der Bilder nachtragen, die du hochgeladen hast? Sie müssen sonst gelöscht werden. Näheres steht unter Wikipedia:Bilder.

Bild:Indien-Khajuraho-03-September2001.jpg, Bild:Indien-Khajuraho-02-September2001.jpg, Bild:Indien-Khajuraho-01-September2001.jpg, Bild:Indien-Kanchenjunga-September2001.jpg, Bild:Kassel-murhardschebib-20041013.JPG, Bild:Kassel-unizentralbib-20041013.JPG

Danke --RobertLechner 00:51, 16. Mär 2005 (CET)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Hallo Dome de, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/D#Dome de_Diskussion gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! --Leipnizkeks 17:53, 15. Apr 2005 (CEST)

Bilder und Lizenzen

Hallo.

Habe mich erst nach über einem halben Jahr wieder eingeloggt, sorry. Hoffe, dass nun alles "rechtens" ist!

Dome. 03.06.2005

Kommentar zum Stellvertreter

Sehr geehrter Mr. Dome,

betrachten Sie den Jungfernkopf als Privateigentum??

Wenn ja, dann sorgen Sie wenigsten dafür, dass die geschichtlichen Fakten stimmen.

Auf den Jungfernkopf hat nie ein Kloster gestanden.

Mal ne Gegenfrage

=> Hallo wer/was auch immer. (Alleine schon eine Unverschämtheit sich hier nicht namentlich darzustellen.)

Habe diese Aussage weder niedergeschrieben noch behauptet! Schauen Sie mal in die History des Artikels und fragen sie die richtige Person!

Und wenn wir schon mal dabei sind zurückzufeuern, der Titel hat was mit dem Stellvertreter zu tun, der hier niedergelegte Text behandelt ein anderes Thema. Note 6, setzen!

--Dome 16:58, 4. Dez 2005 (CET).

Hallo Dome

Ich verstehe wohl weniger Französisch als du. Die deutschsprachigen Quellen sagen mir, dass in Frankreich nach wie vor faktisch keine Schulpflicht existiert. Was steht in deinem "Link zur Schulpflicht", den du in den Artikel eingefügt hast? Hier ein Auszug aus dem SPIEGEL-Text, den ich eben in den Artikel einfügte.

Probleme mit der Schulpflicht gebe es nicht, versichert Jean-Claude Marcel von "Les Enfants d'Abord" (Kinder zuerst), einer Vereinigung von 400 Familien, die ihre Kinder zu Hause unterrichten. Heimunterricht sei gesetzlich erlaubt, "aber die meisten Franzosen wissen nicht, dass es diese Möglichkeit gibt".

lg -- Holo ζ 18:11, 21. Dez 2005 (CET)


Hallo Holo.

Wie so üblich, kommt man vom mal was verbessern zu einem Haufen Arbeit ;-) . Übrigends, meine Französischkenntnisse habe ich ebenfalls mit "Babel 2" angegeben...

Also, zum Text des Gesetzes/der Verordnung, wobei ich nicht definitv bestätigen kann, dass dies auch so rechtsgültig ist!

"I - LE DISPOSITIF RELATIF À L'INSTRUCTION DANS LA FAMILLE
L'instruction dans la famille, qui fait l'objet d'un régime déclaratif, doit revêtir un caractère exceptionnel, répondant en particulier aux cas d'enfants malades ou handicapés ou à certaines situations particulières." von [1]

Meine Interpretation dieses Passus lässt mich darauf schließen, dass die Herausnahme aus der Schule grundsätzlich eine Ausnahme darstellt und sich vor allem auf kranke oder behinderte Kinder/Jugendliche bezieht. Als sogenannten 'Gummiparagraphen' könnte man den Schluß auffassen, der auf "besondere Umstände" hinweist.

Greetz vom Dome 10:55, 22. Dez 2005 (CET)

Jedenfalls wird in der Praxis wohl fast jedes Kind auf Antrag von der Schule freigestellt. Siehe SPIEGEL-Artikel, den ich verlinkt habe und ansonsten [2] als grundlegende Quelle. lg -- Holo ζ 18:59, 28. Dez 2005 (CET)

Spaßige Vorlage

Moin. Ich habe dir deine spaßige Vorlage "Benutzer vom Planet Erde" nach Benutzer:Dome/Benutzer vom Planet Erde verschoben, da sie im Vorlagen-Namensraum deplaziert war. Ich habe Deine Benutzerseite dementsprechend angepasst. Die Kategorie:Benutzer vom Planet Erde habe ich zur Schnelllöschung vorgeschlagen, da diese nichts im Kategorie-Namensraum zu suchen hat, dort gehören für das Erstellen einer Enzyklopädie relevanter Krempel bzw. Artikel rein. Gruß, Owltom 08:56, 7. Jan 2006 (CET)

Kasseler Stadtteile

Hallo Dome,

schön, dass Kassel wenigstens in der Wikipedia wächst. Klar mach' ich das mit den Karten. Muss sie nur suchen, da mein Compi (Festplatte) gecrasht ist. Kann also dauern. Gruß Manssi 14:18, 25. Jan 2006 (CET)