Landkreis Helmstedt
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Verwaltungssitz: | Helmstedt |
Fläche: | 673,76 km² |
Einwohner: | 97.896 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 145 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel: | 03 1 54 |
Kfz-Kennzeichen: | HE |
Kreisgliederung: | 26 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: | Südertor 6 38350 Helmstedt |
Website: | www.helmstedt.de |
Politik | |
Landrat: | Gerhard Kilian (CDU) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Helmstedt ist ein Landkreis im Osten des Landes Niedersachsen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Er grenzt im Westen an den Landkreis Wolfenbüttel und an die kreisfreie Stadt Braunschweig, im Norden an den Landkreis Gifhorn und an die kreisfreie Stadt Wolfsburg, im Osten an den Ohrekreis und an den Bördekreis und im Süden an den Landkreis Halberstadt.
Geographie
Im Landkreis liegen die Höhenzüge Elm und Lappwald.
Wirtschaft
Im Süden des Landkreises wird Braunkohle im Tagebau abgebaut, im Norden (bei Grasleben) Steinsalz im Bergwerk.
Städte und Gemeinden
(Einwohner am 30. Juni 2005)
- Büddenstedt (3.111)
- Helmstedt, Stadt, Selbständige Gemeinde (25.389)
- Königslutter am Elm, Stadt (16.370)
- Lehre (11.714)
- Schöningen, Stadt (13.086)
Samtgemeinden mit ihren Mitgliedsgemeinden
* Sitz der Samtgemeindeverwaltung
|
|
(Fläche in km², alle Gebiete unbewohnt)
- Brunsleberfeld (gemfr. Gebiet) (4,09)
- Helmstedt (gemfr. Gebiet) (18,56)
- Königslutter (gemfr. Gebiet) (8,90)
- Mariental (gemfr. Gebiet) (15,81)
- Schöningen (gemfr. Gebiet) (11,92)