Zum Inhalt springen

Lyme-Borreliose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2003 um 19:03 Uhr durch Igelball (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Borelliose ist eine Erkrankung, die durch Bakterien aus dem Darm einer Zecke ausgelöst wird. Diese werden während des Saugaktes erst nach einigen Stunden auf den Menschen übertragen.

Zu Beginn der Krankheit leiden die Betroffenen meistens an grippeähnlichen Symptomen wie Fieber und Kopfschmerzen was die Erkennung der Krankeit erschwert. Nach etwa drei bis vier Wochen bildet sich um den Biss der Zecke ein Hautausschlag.

Die Borreliose kann in einem frühen Krankheitsstadium mit Hilfe von Antibiotika vollständig ausgeheilt werden. Wird sie nicht erkannt kann sie die Nerven auf Dauer schädigen und zu Entzündungen der Gelenke führen.