Feuerwehr-Dienstvorschrift
Feuerwehr-Dienstvorschriften (FwDV) regeln die Arbeiten der Feuerwehr in Deutschland. Sie sind als Richtlinien und Anleitungen zu verstehen. Sie dienen zum einem, einen einheitlichen Standard der Hilfeleistung zu definieren und ermöglichen zum anderen den geordneten Einsatz taktischer Einheiten der Feuerwehr.
Die Feuerwehr darf nur im Rahmen der entsprechenden Dienstvorschriften tätig werden. Einzig zur Menschenrettung darf von den Dienstvorschriften abgewichen werden.
Erstellung und Einführung
Die Dienstvorschriften werden von der Projekt-Gruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften des Ausschusses für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) erstellt und den Bundesländern zur Einführung auf Grundlage der entsprechenden Feuerwehr-Gesetze empfohlen. Aufgrund dessen unterscheiden sich die in den einzelnen Bundesländern gültigen Feuerwehrdienstvorschriften. Eine Liste der gültigen FwDVen kann in den Weblinks gefunden werden.
Die FwDV 3 ist durch die AFKzV zur Einführung empfohlen worden und ersetzt die FwDVen 3 (alt), 4 und 5. Sie ist vielen Bundesländern jedoch noch nicht eingeführt.
Aktuelle Feuerwehrdienstvorschriften
FwDV 1/1 | Grundtätigkeit - Löscheinsatz und Rettung
|
FwDV 1/2 | Grundtätigkeit - Technische Hilfeleistung und Rettung
|
FwDV 2 | Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr |
FwDV 3 (neu) | Einheiten im Löscheinsatz (vom AFKzV am 16.09.2005 den Ländern zur Einführung empfohlen)
|
FwDV 3 (alt) | Die Staffel im Löscheinsatz (eingeflossen in neue FwDV 3)
|
FwDV 4 | Die Gruppe im Löscheinsatz (eingeflossen in neue FwDV 3)
|
FwDV 5 | Der Zug im Löscheinsatz (eingeflossen in neue FwDV 3)
|
FwDV 7 | Atemschutz
|
FwDV 8 | Tauchen |
FwDV 10 | Die tragbaren Leitern |
FwDV 13/1 | Technische Hilfeleistung |
FwDV 100 | Führung und Leitung im Einsatz |
FwDV 500 | Einheiten im ABC-Einsatz |
PDV/DV 810 | Sprechfunkdienst |
Ehemalige Feuerwehrdienstvorschriften
Diese FwDVen sind in einigen Bundesländern noch gültig.
FwDV 2/1 | Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr - Rahmenvorschriften
|
FwDV 2/2 | Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr - Muster-Ausbildungspläne |
FwDV 9/1 | Strahlenschutz - Rahmenvorschriften (eingeflossen in die FwDV 500) |
FwDV 9/2 | Strahlenschutz - Einsatzgrundsätze (eingeflossen in die FwDV 500) |
FwDV 12/1 | Einsatzleitung - Führungssystem (wurde durch FwDV 100 ersetzt) |
FwDV 14 | Gefährliche Stoffe (eingeflossen in die FwDV 500) |
Feuerwehrdienstvorschriften in Planung / lokale FwDv
AA 3 | Ausbildungsanleitung für die Feuerwehren Baden-Württemberg - Einheiten im Löscheinsatz
|
FwDV 6 | Taktische Einheiten und Verbände |
FwDV 11 | Einsätze auf dem Wasser |
FwDV 102 | Taktische Zeichen |
FwDV 300 HH | Gesundheitliche Anforderungen (FwDV der Feuerwehr Hamburg) |
Literatur
- (die Lehrinhalte nach FwDV 2/2 ausführend:) Schott, Lothar/Ritter, Manfred: Feuerwehr Grundlehrgang FwDv 2/2, 12. Aufl. 2003.