Zum Inhalt springen

Die Zeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2003 um 18:34 Uhr durch 131.220.106.102 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Zeit ist eine deutsche, überregionale Wochenzeitung, deren erste Ausgabe am 21. Februar 1946 in einer Auflage von 25.000 Exemplaren erschien. Sitz der Zeitung ist seit jeher Hamburg.

Die ersten Herausgeber der Zeitung waren: Gerd Bucerius, Lovis H. Lorenz, Richard Tüngel und Ewald Schmidt di Simoni. Ein weiteres wichtiges Gründungsmitglied war Marion Gräfin Dönhoff. Sie war seit (1972) bis zu ihrem Tod 2002 mit Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (seit 1983), Josef Joffe und dem ehemaligen Staatsminister für Kultur Michael Naumann Herausgeberin der Zeit.