Zum Inhalt springen

Pusha T

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2014 um 20:43 Uhr durch UltraRainbows (Diskussion | Beiträge) (http://www.billboard.com/artist/302577/future/chart). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
My Name Is My Name
 CH9827.10.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 UK5619.10.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 US426.10.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
New God Flow (mit Kanye West)
 US8911.08.2012(1 Wo.)
Move That Doh (mit Future)
 US4629.03.2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Pusha T (* 14. Mai 1977 als Terrence Thornton in Bronx) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Karriere

Terrence trat zunächst mit seinem Bruder Gene als Hip-Hop-Gruppe Clipse auf. Mit Hilfe von Pharrell Williams bekamen sie einen Vertrag bei dem Label Elektra Records, bei dem sie 1997 ihr erstes Album Exclusive Audio Footage veröffentlichten. Terrence machte zudem durch Gastbeiträge auf Singles von Kelis und Nivea auf sich aufmerksam. Im Jahr 2004 gründeten Terrence und sein Bruder das Label Re-Up Records bei dem sie auch die Rapper Ab-Liva und Sandman unter Vertrag nahmen. Dann veröffentlichten sie als Gruppe Re-Up Gang 2008 das Album Clipse presents: Re-Up Gang. Im Jahr 2009 gab Pusha T bekannt, er wolle nun seine Solokarriere starten.

Im September 2010 wurde bekannt, dass Terrence bei Kanye Wests Label GOOD Music unterschrieben hatte. Am 21. März 2011 erschien dann seine erste Veröffentlichung über das Label, das Mixtape Fear of God. Im Jahr 2012 erschien ein Album von GOOD Music mit dem Titel Cruel Summer, auf dem Terrence vertreten war. Außerdem ist er auf Touren von Kanye West als dessen Back-Up-Rapper unterwegs. Sein erstes Studioalbum My Name Is My Name erschien im Oktober 2013.

Diskografie

Studioalben

  • My Name Is My Name (2013)

Kollaborationsalben

  • Exclusive Audio Footage (1997) (mit Clipse)
  • Lord Willin’ (2002) (mit Clipse)
  • Hell Hath No Fury (2006) (mit Clipse)
  • Clipse presents: Re-Up Gang (2008) (mit Re-Up Gang)
  • Till the Casket Drops (2009) (mit Clipse)
  • Cruel Summer (2012) (mit GOOD Music)

Mixtapes

  • Fear of God (2011)
  • Wrath of Caine (2013)

Singles

Gastbeiträge

Quellen

  1. a b Chartquellen: CH UK US