Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 00:21 Uhr durch Keigauna(Diskussion | Beiträge)(→[[Weisheit]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
bin seit ca. August 2005 auf der Wikipedia und bin 35 jahre alt. Meinem Pferd verdanke ich meinen Wikipedia-Namen.
Ich stöbere ganz gerne auf der Wikipedia herum, lese mal hier und da, informiere mich ganz gerne über Länder, Pädagogik und Psychologie und verbessere halt ein Paar Rechtschreibfehler wenn mir sowas auffällt.
Aufmerksam geworden auf die Wikipedia bin ich durch die Stern-TV-Sendung über die Inselbegabten vor einiger Zeit.
Wenn ich jemandem das Leben schwer mache, dann sollte er es mir vielleicht mailen. Ich bin leider auch nur ein Mensch, d.h. auch ich bin nicht perfekt. Man möge mir diese Offenheit verzeihen...und mich die Fehler, die an meiner Wikipedia-Seite gemacht wurden bitte verändern lassen...
Also liebe Leute nehmt's mir nicht allzu übel, falls ich mich irgendwie in meinen Worten vergreife, denn ich bin leider auch nur ein Mensch, der denkt, spricht, fühlt und wieder denkt...
Meine Wortwahl ist leider nicht perfekt. Meine Grammatik und mein Schriftbild ebenso, deswegen nehme ich Verbesserungen gerne an, aber in Maßen... denn allzu viel Kritik ist ungesund, dabei kann man leider nur auf den Hund kommen, ob's mir gefällt oder nicht, sei dahingestellt...Gegen konstruktive Ansätze habe ich allerdings nichts einzuwenden...
Auch mit mir lässt sich ganz gut reden, doch sollte man mir meine Meinung ebenso zugestehen, wie ich die Meinung meines Gegenübers zumindest versuche zu akzeptieren, auch wenn sie nicht der meinen entspricht. Meine Schwäche ist, auch wenn sie mir nicht so gut gefällt, dass ich kaum jemandem etwas abschlagen kann...doch lasst euch gesagt sein, dass ich nicht nur Forderungen nachkomme, sondern auch der Meinung bin, dass ich genauso Gleiches zu fordern in der Lage bin und auch ein Recht dazu habe. Wie ihr vielleicht erkannt habt, habt ihr es mit einer augenscheinlich ambivalentenPersönlichkeit zu tun ;-))
Leider bin ich kein grosser Schreiberling, also seht mir bitte nach, wenn ich mir das Schreiben weitestgehend spare und dann eher Rechtschreibfehler verbessere oder Fragen zu den einzelnen Artikeln stelle, weil ich den gegebenen Kontext vielleicht nicht richtig oder anders verstehe, als er vielleicht gedacht ist. Soweit ich weiss ist an einer Frage noch nie jemand gestorben (hat meine Mama jedenfalls immer behauptet) aber ich hoffe, dass es mit den Antworten auf die Fragen dann mindestens genauso läuft. (sollte es zumindest...)
Thema Vertrauen: Leider gibt es immer wieder Menschen, die davon sprechen, dass man in seine eigenen Fähigkeiten vertrauen und nicht so viel in andere Personen setzen sollte. Leider habe auch ich nicht gerade viele vertrauensvolle Erfahrungen in meinem Leben gemacht und vertraue (mittlerweile) lieber auf mein eigenes Urteil, auch wenn es manchmal nicht richtig ist. Seine Ansicht über einen anderen zu verändern ist ja in diesem Moment dann auch nicht das Problem, denn ich denke, dass jeder Mensch zumindest irgendwann aus der Einsicht lernt...