Zum Inhalt springen

Regensburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2003 um 11:34 Uhr durch 217.235.95.79 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Geographische Lage - Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau:

49° 01’14" nördl. Breite
12° 05’57" östl. Länge

Regensburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. Sie ist Hauptstadt und Sitz der Regierung der Oberpfalz sowie des Bezirks Oberpfalz und des Landkreises Regensburg. Die Stadt liegt an der Donau, etwa dort wo der Regen in diese mündet und ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Sie hat eine sehr schöne Altstadt mit Dom und zahlreichen mittelalterlichen Kirchen, sowie die Steinerne Brücke, deren Bausubstanz aus dem Mittelalter stammt und um deren Erhaltung sich redlich bemüht wird.

Regensburg wurde von den Römern errichtet. Sie ist eines der ältesten Bistümer Deutschlands. Im Mittelalter wurde hier der Reichstag gehalten. Um sich gegen die Türkengefahr zu wehren, wurde später der Immerwährende Reichstag installiert.

Die Fürsten von Thurn und Taxis residieren noch heute in der Stadt.

In der Nähe von Regensburg befindet sich die von dem bayrischen König Ludwig I. erbaute Walhalla bei Donaustauf.

KFZ Zeichen R
Vorwahl 09 41
PLZ 930..
Einwohnerzahl: ca 141.000
Gesamtfläche ca. 80,8 km²

Wirtschaft

Der wirtschaftliche Aufschwung Regensburgs nach dem zweiten Weltkrieg begann relativ spät. Die Eröffnung von Universität (1967) und Fachhochschule legten die Grundlage für eine sehr dynamische wirtschaftliche Entwicklung.

Zu den bedeutendsten Firmen der Stadt gehören heute BMW, Siemens, Infineon, Osram, Maschinenfabrik Reinhausen, Alstom, Starkstrom Gerätebau, Toshiba oder Fiedler Perforier-Technik.

Im Stadtosten betreibt Siemens VDO Automotive eines der größten Entwicklungszentren Deutschlands. Die Ansiedlung von Zukunftsbranchen wird durch die Stadt aktiv gefördert. Einrichtungen wie das Gründerzentrum it-Speicher oder der Bioregio mit inzwischen über 30 Biotech-Firmen sind Bestandteile einer wirtschaftlichen Neustrukturierung der Stadt.

Verkehr: