Zum Inhalt springen

Garbiñe Muguruza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2014 um 21:40 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Doppel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Garbiñe Muguruza Tennisspieler
Garbiñe Muguruza
Garbiñe Muguruza
Nation: Spanien Spanien
Geburtstag: 8. Oktober 1993
Größe: 182 cm
Gewicht: 73 kg
1. Profisaison: 2011
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Alejo Mancisidor
Preisgeld: 688.637 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 170:80
Karrieretitel: 1 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung: 32 (3. März 2014)
Aktuelle Platzierung: 32
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2014)
French Open 2R (2013)
Wimbledon 2R (2013)
US Open 1R (2012)
Doppel
Karrierebilanz: 17:19
Karrieretitel: 1 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 145 (12. August 2013)
Aktuelle Platzierung: 189
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2014)
French Open 1R (2013)
Wimbledon 1R (2013)
US Open
Letzte Aktualisierung der Infobox:
3. März 2014
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Garbiñe Muguruza Blanco (* 8. Oktober 1993 in Caracas, Venezuela) ist eine spanische Tennisspielerin.

Karriere

Muguruza Blanco begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennisspielen. Sie spielt am liebsten auf Sand.

Für Aufmerksamkeit sorgte sie mit ihrem Einzug in die dritte Runde der Sony Ericsson Open 2012, als sie die ehemalige Weltranglistenzweite und zweimalige Halbfinalistin des Turniers, Wera Swonarjowa, mit 6:4, 6:3 besiegte. In Miami unterlag sie im April 2012 im Achtelfinale der späteren Siegerin Agnieszka Radwańska. Mit dem Einzug ins Viertelfinale von Fès, das sie gegen die spätere Turniersiegerin Kiki Bertens aus den Niederlanden verlor, verbesserte sie sich auf Platz 118 der Weltrangliste.

Im Januar 2013 gelang ihr dann der erste Titelgewinn auf der WTA Tour. Im Endspiel von Hobart besiegte sie an der Seite ihrer Landsfrau María Teresa Torró Flor die Paarung Tímea Babos/Mandy Minella. Ein Jahr später gewann sie bei eben diesem Turnier als Qualifikantin ihren ersten WTA-Einzeltitel mit einem Endspielsieg über Klára Zakopalová.

Bei den Australian Open zog sie 2014 mit einem Sieg über die frühere Weltranglistenerste Caroline Wozniacki erstmals in das Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers ein. Im März stand sie im Finale des WTA-Turniers von Florianopolis (Brasilien), in dem sie diesmal Zakopalová in drei Sätzen unterlag.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 11. Januar 2014 Australien Hobart WTA International Hartplatz Tschechien Klára Zakopalová 6:4, 6:0

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1 12. Januar 2013 Australien Hobart WTA International Hartplatz Spanien María Teresa Torró Flor Ungarn Tímea Babos
Luxemburg Mandy Minella
6:3, 7:65
2. 27. April 2014 Marokko Marrakesch WTA International Sand Schweiz Romina Oprandi Polen Katarzyna Piter
Ukraine Maryna Sanewska
4:6, 6:2, [11:9]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2011 2012 2013 2014 Karriere
Australian Open 2 AF AF
French Open Q3 2 2
Wimbledon Q2 2 2
US Open 1 1

Doppel

Turnier 2011 2012 2013 2014 Karriere
Australian Open 2 2
French Open 1 1
Wimbledon 1 1
US Open
Commons: Garbiñe Muguruza Blanco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Die besten zehn spanischen Tennisspielerinnen (WTA)