Zum Inhalt springen

Landtag Brandenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2006 um 22:22 Uhr durch Wikigoerch (Diskussion | Beiträge) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Landtag Brandenburg ist das Landesparlament des deutschen Bundeslandes Brandenburg mit Sitz in Potsdam. Er ist derzeit untergebracht in der ehemaligen Reichskriegsschule auf dem Brauhausberg, die auch von der SED-Bezirksleitung genutzt wurde. Daher trägt er auch den Spitznamen „Kreml“.

Derzeitige Sitzverteilung

SPD 33 Sitze
PDS 29 Sitze
CDU 20 Sitze
DVU 6 Sitze

Sitzverteilung im Brandenburger Landtag

Landtagswahl am 19. September 2004

SPD 31,9%
PDS 28,0%
CDU 19,4%
DVU 6,1%
Andere 13,7%
GRÜNE 3,6%
FDP 3,3%
FAMILIE 2,6%
50 Plus 1,0%
AfW 0,9%
GRAUE 0,9%
AUB-Brandenburg 0,9%
BRB 0,5%
JA 0,5%
Offensive D 0,3%
DKP 0,2%

Zur Zeit regiert eine Große Koalition unter Führung der SPD in der 4. Wahlperiode. Zum Ministerpräsidenten wurde Matthias Platzeck gewählt, sein Stellvertreter ist der Innenminister Jörg Schönbohm (CDU)

Mitglieder des 4. Landtags (2004)

Die Fraktion der PDS heißt nun Die Linkspartei.PDS.

A

  • Renate Adolph, PDS
  • Elisabeth Alter, SPD
  • Alard von Arnim, CDU

B

  • Günter Baaske, SPD, Fraktionsvorsitzender
  • Dr. Andreas Bernig, PDS (nachgerückt am 21.10.2005)
  • Wolfgang Birthler, SPD
  • Mike Bischoff, SPD
  • Prof. Dr. Lothar Bisky, PDS (am 20.10.05 ausgeschieden, jetzt MdB)
  • Beate Blechinger, CDU
  • Klaus Bochow, SPD
  • Helga Böhnisch, PDS

C

  • Ralf Christoffers, PDS
  • Michael Claus, DVU

D

  • Dieter Dombrowski, CDU
  • Thomas Domres, PDS

E

F

  • Birgit Fechner, DVU
  • Tina Fischer, SPD
  • Udo Folgart, SPD
  • Gunter Fritsch, SPD
  • Saskia Funck, CDU

G

  • Wolfgang Gehrke, PDS (am 20.10.2005 ausgeschieden, jetzt MdB)
  • Klara Geywitz, SPD
  • Christian Görke, PDS
  • Martina Gregor, SPD
  • Gerrit Große, PDS
  • Thomas Günther, SPD

H

  • Barbara Hackenschmidt, SPD
  • Frank Hammer, PDS
  • Carola Hertzfelder, CDU
  • Wolfgang Heinze, PDS
  • Dieter Helm, CDU
  • Prof. Dr. Sieglinde Heppener, SPD (nachgerückt am 21.10.2005)
  • Liane Hesselbart, DVU, Fraktionsvorsitzende
  • Dr. Gerd-Rüdiger Hoffmann, PDS
  • Ralf Holzschuher, SPD
  • Dierk Homeyer, CDU

J

  • Ulrich Junghanns, CDU
  • Peer Jürgens, PDS

K

  • Kerstin Kaiser, PDS, Fraktionsvorsitzende
  • Detlef Karney, CDU
  • Wolfgang Klein, SPD
  • Dr. Jens Klocksin, SPD
  • Ingeborg Kolodzeike, PDS (nachrückt am 21.10.2005)
  • Torsten Krause, PDS
  • Andreas Kuhnert, SPD

L

  • Sylvia Lehmann, SPD
  • Jutta lieske, SPD
  • Thomas Lunacek, CDU, Fraktionsvorsitzender

M

  • Margitta Mächtig, PDS
  • Kerstin Meier, PDS
  • Susanne Melior, SPD
  • Heiko Müller, SPD
  • Dr. Martina Münch, SPD

N

  • Dr. Wieland Niekisch, CDU
  • Markus Nonninger, DVU

O

  • Kerstin Osten, PDS
  • Christian Otto, PDS

P

R

  • Steffen Reiche, SPD (am 20.10.2005 ausgeschieden, jetzt MdB)
  • Barbara Richstein, CDU

S

  • Stefan Sarrach, Die Linke.PDS
  • Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg, PDS
  • Roswitha Schier, CDU
  • Werner-Siegwart Schippel, SPD
  • Jörg Schönbohm, CDU
  • Wilfried Schrey, CDU
  • Dr. Esther Schröder, SPD
  • Sigmar-Peter Schuldt, DVU
  • Monika Schulz, CDU
  • Christoph Schulze, SPD
  • Norbert Schulze, DVU
  • Ingo Senftleben, CDU
  • Ingrid Siebke, SPD
  • Britta Stark, SPD
  • Carolin Steinmetzer, PDS
  • Gerlinde Stobrawa, PDS
  • Frank Szymanski, SPD

T

  • Anita Tack, PDS
  • Otto Theel, PDS

V

  • Heinz Vietze, PDS

W

  • Prof. Dr. Johanna Wanka, CDU
  • Karin Weber, PDS
  • Kornelia Wehlan, PDS
  • Frank Werner, CDU
  • Dr. Dietmar Woidke, SPD
  • Irene Wolff-Molorciuc, PDS
  • Birgit Wöllert, PDS

Z

  • Dagmar Ziegler, SPD
  • Alwin Ziel, SPD

Siehe auch