Zum Inhalt springen

Günter Gaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2004 um 21:18 Uhr durch 80.183.6.107 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Günter Gaus (* 23. November 1929 in Braunschweig; † 14. Mai 2004 in Hamburg) war ein deutscher Journalist und Politiker.

Von 1973 bis 1981 war er Ständiger Vertreter der Bundesrepublik in der DDR. In dieser Position konnte er mit der DDR-Regierung viele Erleichterungen hinsichtlich der zwischenmenschlichen Beziehungen des deutsch-deutschen Miteinanders aushandeln.

Er starb am 14. Mai 2004 an Krebs.

Liste der Tätigkeiten

  • Politischer Redakteur der

"Süddeutsche Zeitung"

Auszeichnungen

  • Adolf-Grimme-Preis, 1964 und 1965
  • Autor des politischen Buches des Jahres, 1987
  • Besondere Ehrung des Adolf-Grimme-Preises, 1988
  • Deutscher Kritikerpreis, 1991
  • Hans-Joachim-Friedrichs-Preis, 2001

Werke