Zum Inhalt springen

3Plusss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2014 um 04:58 Uhr durch 95.33.78.252 (Diskussion) (Feld ALTERNATIVNAMEN bei vorausgegangener Korrektur übersehen. Nachgeholt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
Mehr
 DE2404.04.2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT5104.04.2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

3Plusss (* 1991[2]; bürgerlich Denis Berndt) ist ein deutscher Rapper, der hauptsächlich durch seine Teilnahmen am Videobattleturnier bekannt wurde. Er ist Teil der Rapcrews Eypro und Meskalin Maskulin.

Namensbedeutung

3Plusss benannte sich 2008 nach der Pflegestufe 3 Plus, der höchsten Pflegestufe. Nach seiner eigenen Aussage kann er sich da irgendwie mit identifizieren, wenn eben einfach gar nichts mehr geht [3].

Werdegang

3Plusss stammt aus Essen. Beeinflusst vor allem durch Eminems Album The Marshall Mathers LP, entstand bei ihm früh der Wunsch, selbst Rapper zu werden. Um 2008 begann er, im Internet eigene Liedtexte zu veröffentlichen. 2010 war er Mitbegründer der Rapcrew Meskalin Maskulin, die aus ihm und dem Rapper donetasy besteht. Das Duo veröffentlichte im gleichen Jahr ihr Debüt-Tape Dicke Eier.[4] Ende 2011 wurde 3Plusss außerdem Mitglied der Rapcrew Eypro [5].

Turniere

3Plusss trat erstmals beim Videobattleturnier 2011[6] in Erscheinung, welches 2007 von der Internetplattform Rappers.in ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich stattfindet. Hierbei kam er bis ins Halbfinale, in welchem er gegen Weekend ausschied [7]. 2012 nahm 3Plusss an der ersten VBT-Splash! Edition teil [8], bei welcher der Gewinner einen Auftritt beim Splash! Festival gewinnen konnte. Er schied schon im Achtelfinale gegen Battleboi Basti aus [9]. Dennoch fiel er vielen Zuschauern positiv auf und konnte einige Anhänger dazugewinnen.

Releases

Am 12. März 2012 veröffentlichte 3Plusss eine EP namens Kindskopf EP [10], welche er zum kostenlosen Download zur Verfügung stellte. Am 23. November des gleichen Jahres folgte sein Debutalbum Kindskopf LP, welches über die Onlineplattform MZEE.com vertrieben wurde [11][12].

2013 wurde 3Plusss von der Booking-Agentur Four Artists unter Vertrag genommen. Sein Album Mehr erschien am 21. März 2014 auf dem von ihm gegründeten Label Selbstgebrannt und erreichte Platz 24 der deutschen Albencharts.[13][14]

Diskografie

  • 2010: Ein Eimer voll Hass (mit donetasy)
  • 2011: Knowledge EP (mit Splifftastic und donetasy) [15]
  • 2012: Kindskopf EP [16]
  • 2012: Kindskopf LP
  • 2014: Mehr (Selbstgebrannt/Groove Attack)

Quellen

  1. Chartquellen: Deutschland - Österreich
  2. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels ist 3Plusss 21 Jahre alt (z.B. zu Hören in seinem Lied 31). Daraus schließt sich, dass er 1981 geboren ist.
  3. http://blog.tape.tv/2012/11/interview-3plusss/
  4. Biografie bei laut.de, abgerufen am 8. April 2014.
  5. http://de.vbt.wikia.com/wiki/Eypro
  6. http://www.rappers.in/vbt11_runden.php
  7. http://www.rappers.in/vbt_2011-Weekend-vs-3Plussss-2280.html
  8. http://www.rappers.in/VBT_Splash-Edition.php
  9. http://www.rappers.in/VBT_Splash-Edition_BattleBoi+Basti-vs-3Plusss_Battle_7.html
  10. http://www.rappers.in/thread.php?postid=5883739
  11. http://www.mzee.com/art_247719/
  12. http://www.mzee.com/feat/3plusss/
  13. 3Plusss landet auf Platz 24 der Albumcharts. Rap.de, 31. März 2014, abgerufen am 7. April 2014.
  14. Oliver Marquart: Interview mit 3Plusss - Alles am Kacken halten. Rap.de, 20. März 2014, abgerufen am 8. April 2014.
  15. http://www.rappers.in/thread.php?postid=5742251
  16. http://meinrap.de/community/showthread.php?t=6238