Chemie
Erscheinungsbild
Die Chemie, eine exakte Naturwissenschaft, ist die Lehre vom Aufbau und Verhalten der Materie sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten. Sie entstand in ihrer heutigen Form im 17.-18. Jahrhundert allmählich aus der Anwendung rationalen Denkens auf Beobachtungen und Experimente der Alchemie. Einige der ersten großen Chemiker waren Robert Boyle, Jöns Jacob Berzelius, Joseph Louis Gay-Lussac, Antoine Lavoisier und Justus von Liebig.
Fachrichtungen
Die moderne Chemie wird in die folgenden Fachrichtungen unterteilt:
- Allgemeine Chemie
- Chemische Grundbegriffe
- Elemente (alphabetisch)
- Periodensystem der chemischen Elemente
- Substanzen
- Chemische Reaktionen
- Verbindungen
- Theoretische Chemie (Grenzgebiete zur Physik)
Chemische Grundbegriffe
Hierzu existiert ein eigener Artikel, siehe: Chemische Grundbegriffe
Links
- http://www.reisegeschichte.de/chem_begriffe.htm
- Allgemeine Einführung in die Chemie und ihre Begriffe
- http://www.chemie.de/?language=d
- http://www.uni-bayreuth.de/departments/didaktikchemie/umat/erstbegeg/erstbegegnung.htm
- Einführung in die Chemie
- http://www.uni-bayreuth.de/departments/didaktikchemie/
- Alltagschemie sehr gut aufbereitet
- http://www.gym.moosburg.org/links/chemie.html
- http://www.becherglas.de/ mit Abituraufgaben zur Chemie
- http://www.uft.uni-bremen.de/chemie/SAR-Buch/index.htm
- Struktur und Wirkungsdenken in der Chemie
- http://www.organische-chemie.ch
- Organische Chemie
- http://www.chemsoft.ch/***
- Programs and Manuals for Chemical Education and Research
- http://www.seilnacht.tuttlingen.com/
- http://www.gymnasiumbadwaldsee.de/html/chemie/
- Allgemeinverständliches Chemielexikon
Berühmte Chemiker
- Bedeutende Chemiker (chronologisch) (nach Geburtsdatum geordnet)
- Bedeutende Chemiker (alphabetisch)
- Bedeutende Chemiker (Kategorien) (nach den Fachgebieten geordnet, dort alphabetisch)
- Nobelpreisträger