Sophie – Braut wider Willen
Sophie – Braut wider Willen ist die fünfte deutsche Telenovela und läuft seit dem 8. November 2005 auf dem Sender ARD, dienstags bis freitags um 18.50 Uhr. Der österreichische Privatsender ATVplus sendet die aktuelle Folge bereits am Nachmittag um 13.30 Uhr, davor wird die Folge vom Vortag um 13.00 Uhr wiederholt. Außerdem werden sonntags in einigen dritten Programmen (MDR, NDR und WDR) die Höhepunkte der Woche, eine 25 Minuten lange Zusammenfassung, gezeigt.
Hintergrund
Produziert wird die Telenovela von der Grundy UFA TV Produktions GmbH in den Studios in Berlin-Adlershof, wie auch Verliebt in Berlin (Sat.1). In zwei Studios und einer Halle mit über 1.400 Quadratmetern wurde in nur drei Monaten eine ganz eigene Welt geschaffen: Insgesamt 2.600 Quadratmeter beherbergen 24 verschiedene Spielorte, darunter einen kompletten historischen Marktplatz und eine Schlossruine. Allein im Bereich der Ausstattung wurden Requisiten zum Teil europaweit zusammengesucht, um die Einrichtung der bürgerlichen und adligen Welt eines vergangenen Jahrhunderts nachzuempfinden.
Weil die Marktanteile bislang deutlich unter den Erwartungen des Senders blieben, wird die Telenovela bereits nach nur 65 Folgen am 9. März 2006 wieder eingestellt. Die letzte Folge der Telenovela sollte ursprünglich erst im Juli 2006 ausgestrahlt werden.
Handlung
Die Handlung der Telenovela spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Hauptdarsteller


Schauspieler | Rollenname | Einstieg | Ausstieg | Bemerkungen |
Yvonne Catterfeld | Sophie Grebe, verw. Hartenstein, geb. von Ahlen | |||
Ben Bela Böhm | Maximilian "Max" Grebe | |||
Kai Albrecht | York von Kettelaer | |||
Rafael Banasik | Achim Holberg | |||
Ulrike Bliefert | Gudrun Murger | |||
Melanie Blocksdorf | Valerie von Viethoff † | Folge 65 | ||
Hilmar Eichhorn | Pater Johannes | |||
Mario Gallasch | Hans Stallkamp | |||
Hermann Giefer | Otto von Ahlen † | Folge 61 | ||
Sabine Grabis | Anna Holberg | |||
Christian Habicht | Theodor "Theo" Sattler | |||
Timo Hübsch | Benedikt Bütow | |||
Jan Hutter | Leopold "Leo" Fischer | |||
Arno Kempf | Heinrich Fischer | |||
Anna Voy Kunith | Lina Bütow | |||
Silvan-Pierre Leirich | Friedrich Hartenstein † | Folge 65 | ||
Alexandra Prusa | Magdalena "Magda" von Ahlen | |||
Robert Schupp | Wolfgang von der Fohl | |||
Timmi Trinks | Fritz "Fritzchen" Bütow | |||
Kathrin Waligura | Charlotte "Lotte" Grebe | |||
Marie-Ernestine Worch | Friederike "Rike" Bütow, geb. Billerbeck | |||
Klaus Ziller | Botho von Viethoff † | Folge 28 |
Regie
siehe auch
sonstige tägliche Seifenopern und Telenovelas im deutschen Fernsehen:
Bianca – Wege zum Glück, Gute Zeiten Schlechte Zeiten, Julia – Wege zum Glück, Marienhof, Sophie – Braut wider Willen, Sturm der Liebe, Leben für die Liebe, Unter Uns, Verbotene Liebe, Verliebt in Berlin