Zum Inhalt springen

Lindsey Stirling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2014 um 20:46 Uhr durch Regi51 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2A02:1205:C6BE:8FA0:9DFE:26E7:6470:2B48 (Diskussion) auf die letzte Version von [[Benutzer:Trustable|Trustable…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lindsey Stirling
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
Lindsey Stirling
 DE422.02.2013(53 Wo.)
 AT122.02.2013(43 Wo.)
 CH524.02.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 US2306.10.2012(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
Crystallize
 DE3922.02.2013(11 Wo.)
 AT2822.02.2013(9 Wo.)
 CH3724.02.2013(12 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Lindsey Stirling (* 21. September 1986 in Orange County, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Violinistin, Bühnenkünstlerin und Komponistin. Sie präsentiert choreographierte Violin-Darbietungen sowohl live als auch in Musikvideos.[2][3]

Privatleben

Stirling wuchs zusammen mit zwei Schwestern in Gilbert (Arizona) auf. Sie studierte therapeutische Entspannung an der Brigham Young University in Provo. Als Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, die zur Konfessionsgruppe der Mormonen zählt, absolvierte sie einen freiwilligen Missionsdienst in New York. Seit Dezember 2012 lebt sie wieder in Arizona.

Musikalischer Werdegang

Im Alter von sechs Jahren bekam sie ihren ersten Violinunterricht. Der Drang des Erlernens dieses Instrumentes ging jedoch von Stirling selbst aus, ihre Eltern hatten ihr diesen Wunsch anfangs aufgrund der anfallenden Kosten verwehrt. Mit 16 Jahren wurde sie Teil der Rockband Stomp On Melvin, der neben ihr auch ihre vier besten Freunde angehörten und mit der sie erste Experimente in Richtung Rock and Roll machte. Ebenfalls im Alter von 16 Jahren begann Stirling mit der Komposition ihrer eigenen Musikstücke, die sie selbst als „violin rock songs“ bezeichnet.

2007 eröffnete sie ihren YouTube-Kanal lindseystomp, auf dem sie viele ihrer Musikvideos veröffentlichte. Seitdem erreichte der Kanal über 584 Millionen Videoaufrufe (Stand: 28. März 2013). 2010 war Stirling Viertelfinalistin in der fünften Staffel von America’s Got Talent, wo sie als Hip-Hop-Violinist bekannt wurde.[4][5]

Stirling nahm an zahlreichen nationalen Wettbewerben teil und ist für ihre musikalische Vielseitigkeit, die von Country bis Hip-Hop reicht, bekannt. Sie spielte in Clubs in Las Vegas, NBA-Halbzeitshows und weiteren Veranstaltungsorten überall in den USA. Außerdem trat sie als Vorband oder gemeinsam mit Künstlern wie Sean Kingston, Donny Osmond, Alan Jackson, Samuel Ameglio, Shaun Barrowes, Benton Paul und mit den ebenso durch Youtube bekannt gewordenen Interpreten Piano Guys und Tiffany Alvord auf. 2013 startete sie erstmals in ihrer Karriere eine Welttournee und präsentierte ihre Geigenkunst unter anderem mit Dubstep. Vom 14. bis 24. Januar 2013 gab sie in Deutschland ausverkaufte Konzerte.[6] 2014 wurde Stirling in der Kategorie Crossover (national oder international) mit dem Echo ausgezeichnet und war für einen weiteren Preis als Newcomerin nominiert.[7]

Diskografie

Alben
  • 2010: Lindsey Stomp (EP)
  • 2012: Lindsey Stirling
  • 2013: Lindsey Stirling (Re-Release)
  • 2014: Shatter Me
Singles
  • 2012: Crystallize
  • 2014: Beyond the Veil
Musikvideos

Auszeichnungen

Quellen

  1. a b Chartquellen: DE AT CH US
  2. indiegogo: 'Hip Hop Violin Music Video. Abgerufen am 31. Oktober 2011 
  3. adanx: 'Epic Violin Girl – Lindsey Stirling. Abgerufen am 31. Oktober 2011 
  4. Brooke Self: Lindsey Stirling—hip hop violinist. HerCampus, abgerufen am 31. Oktober 2011.
  5. nbc: 'America’s Got Talent’ Reveals the Top 48 Contestants Competing Live in Hollywood, 8. Juli 2010. Abgerufen am 31. Oktober 2011 
  6. nbc: Deutschland-Tournee: 200 Mio. YouTube-Klicks: Lindsey Stirling mixt Geige und DubStep, 12. Januar 2013. Abgerufen am 11. Januar 2013 
  7. Echo Pop: Nominierte 2014. Bundesverband Musikindustrie e.V., abgerufen am 1. März 2014.
Commons: Lindsey Stirling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien