Zum Inhalt springen

Wotische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2004 um 18:05 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Woten sind die zweite Bevölkerungsgruppe in Ingermanland neben den Ingriern. Laut den Angaben von H. Heinsoo aus dem Jahre 1989, von dem die letzten Daten über diese Sprache stammen, gaben 62 Menschen bei der Volkszählung in Russland an, diese Sprache zu können.

Die Eigenbezeichnung ist vad'd'alain, deren Bedeutung und Ursprung man nicht kennt.

Man kennt 4 Hauptdialekte dieser Sprache, die aber zum Großteil schon ausgestorben sind:

  • Westwotisch
  • Kukkusi-Wotisch (ausgestorben)
  • Ostwotisch (ausgestorben in den 1960er Jahren)
  • Krewinisch in Südlettland (ausgestorben im 19. Jh.)

Es existiert keine Schriftsprache. Sprachlich am nahesten mit Estnisch verwandt. Wotisch gehört zu den finno-ugrischen Sprachen.