Zum Inhalt springen

Tassilo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2006 um 12:54 Uhr durch 84.138.79.27 (Diskussion) (Tatzelwurmstraße- u. Tatzelwurm-LINK-Fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tassilo - auch Thassilo geschrieben - ist ein altdeutscher männlicher Vorname, der auf einer Verkleinerungsform des Namens Tasso/Tazzo beruht (vgl. dazu die als -ilo/-ili ins Altdeutsche übernomme lateinische Verkleinerungsform -illus, -illa, -illum, die sich bei Vornamen heute noch im angehängten -l zeigt).

Tasso/Tazzo wiederum ist eine Abkürzung von Taginbert (vgl. davon wiederum die Abkürzung Tago und die Verkleinerungsform Tagino) bzw. in der weicheren fränkischen Sprechweise von Datzo/Dazzo und Dagobert (vgl. dazu Tagino von Magdeburg, die Nachnamen Datzmann bzw. Tatzmann bzw. den österreichischen Kurort Tatzmannsdorf und die bayerische Tatzelwurmstraße, deren Name an den sagenhaften Tatzelwurm erinnert).

Die alternative Herleitung von lat. "taxus" (Eibe) ist eher unwahrscheinlich.

Folgende historische Persönlichkeiten tragen den Namen Tassilo:

In der neueren Zeit sind Träger dieses Namens sehr selten:

Fiktive Träger des Namens: