Zum Inhalt springen

Aerozin 50

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2006 um 12:32 Uhr durch Uwe W. (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aerozin 50 engl.: Aerozine 50 ist ein Treibstoffmischung für Raketen. Sie wurde ursprünglich für die Titan II Interkontinentalraketen enwickelt und wird heute jedoch auch in der zweiten Stufe der Delta II Raketen verwendet.

Aerozin 50 ist eine Mischung aus 50% Hydrazin und 50% 1,1-Dimethylhydrazin. Zusammen mit dem Oxidationsmittel Stickstofftetroxid bidet es eine bei normalen Teperaturen lagerfähige, hypergolische, giftige und ätzende Treibstoffmischung.

Diese Kategorie ist Teil der Grundsystematik Raumfahrt, wo auch Tipps zum Kategorisieren von Artikeln und Anlegen neuer Kategorien im Bereich Raumfahrt gegeben werden.

In dieser Kategorie finden sich alle Artikel, die sich mit technischen Aspekten von Raketen befassen. Raketenmodelle und -typen findet man in Kategorie:Rakete.